nicht dass wir uns eigentlich schon lang entschieden hatten, die grenzen zwischen den geschlechtern aufzuheben. anscheinend bestehen sie weiter, auch im internet. gut, es gibt sie, was die bloggerei betrifft kaum mehr, aber bei der rezeption von blogs anscheinend doch noch. woran das liegt, bleibt wahrscheinlich ein immerwährendes rätsel. dass männer besser schreiben als frauen, kann es nicht sein. verschiedene forscher versuchen, dem phänomen auf die spur zu kommen. vielleicht finden sie ja einen grund. so lang ist frauen zu empfehlen, unter einem männlichen label ihren blog zu veröffentlichen, wenn sie höher bewertet werden wollen. oder hat es gar mit den inhalten zu tun, doch warum? hier ein interview von der jugendhomepage der süddeutschen zeitung unter: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/425929 .
Creative Commons
infos zum thema „schreibschrift“ gibt es hier auch
liebe leserInnen, wenn sie infos zum thema "schreibschrift" suchen, geben sie den begriff "schreibschrift im schreibschrift-blog" bitte in die suchfunktion ein oder auch andere begriffe, die sie suchen, vielleicht findet sich etwas.-
Aktuelle Beiträge
Top-Beiträge
- was ist eine muse und was hat sie mit liebe zu tun?
- schreibgruppen selber gründen (07)
- kreatives schreiben und lachen
- Adieu !
- kreatives schreiben und weinen
- schreibpädagogik und berufstätigkeit
- material aus dem blog
- 25 schreibaufgaben aus diesem blog
- schreibspiel (01) - falt- und knicktexte (1)
- schreibidee (76)
aus diesem blog
- 100 mal "schnickschnack" aus diesem blog ein bunter strauss an links
- 100 wortklaubereien aus diesem blog worte und wörter ernst genommen
- 1000 fragen zur selbstbefragung aus 100 kategorien als pdf-datei zum runterladen, gebündelt und layoutet
- 1500 fragen zu 150 kategorien zur selbstbefragung aus diesem blog jeweils 10 fragen zu 150 verschiedenen kategorien
- 242 listen zu 50 kategorien als pdf-datei listen erstellen, selbstbefragung und selbsteinschätzung
- 25 schreibaufgaben aus diesem blog sammlung aus diesem blog
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 497 listen zu 100 kategorien zum selbsteinschätzen listen zur selbstbefragung und selbstvergewisserung
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 1ten mal schreibidee 01 bis 50
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 2ten mal schreibidee 51 bis 100
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 3ten mal schreibidee 101 bis 150
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 4ten mal schreibidee 151 bis 200
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 5ten mal schreibidee 201 bis 250
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 6ten mal schreibidee 251 bis 300
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 7ten mal schreibidee 301 bis 350
- 70 buchtipps aus diesem blog literatur, schreibpädagogik, web 2.0
- meine schreibideen in einem extra-blog ein blog nur für die schreibideen, zum suchen und lesen
- posts zum biografischen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zum kreativen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zum web 2.0 bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zum wissenschaftlichen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zur schreibberatung bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zur schreibpädagogik bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
biografisches schreiben
- 100 wortklaubereien aus diesem blog worte und wörter ernst genommen
- 1000 fragen zur selbstbefragung aus 100 kategorien als pdf-datei zum runterladen, gebündelt und layoutet
- 1500 fragen zu 150 kategorien zur selbstbefragung aus diesem blog jeweils 10 fragen zu 150 verschiedenen kategorien
- 242 listen zu 50 kategorien als pdf-datei listen erstellen, selbstbefragung und selbsteinschätzung
- 497 listen zu 100 kategorien zum selbsteinschätzen listen zur selbstbefragung und selbstvergewisserung
- masterstudiengang „biografisches und kreatives schreiben“ berufsbegleitender studiengang zur schreibpädagogik, zum biografischen und kreativen schreiben
- meine-biographie.com onlinekurs zum schreiben der eigenen biografie
- posts zum biografischen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- werkzeugkasten des hbz datenbanken zuhauf für recherchen
gruppen
- literaturhaus schanett homepage aus österreich eines literaturtreffs in vorarlberg
- segeberger kreis zusammenschluss von menschen, die im bereich des kreativen schreibens tätig sind
hilfreiches
- 100 mal "schnickschnack" aus diesem blog ein bunter strauss an links
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 70 buchtipps aus diesem blog literatur, schreibpädagogik, web 2.0
- beats biblionetz das wahrscheinlich größte cluster der welt
- deutscher bildungsserver alles zum thema pädagogik
- die wortwarte katalog der wortneuschöpfungen
- dschungelwelt von frederik weitz sehr differenzierter blog zu kreativem schreiben
- internet-glossar von bernd zimmermann überblick über das internet auf einer seite mit infos
- literatur in berlin und brandenburg aktuelle termine und informationen
- meine schreibideen in einem extra-blog ein blog nur für die schreibideen, zum suchen und lesen
- posts zum wissenschaftlichen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zur schreibberatung bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- satt.org – ein online-feuilleton schreiben, filmen, lesen, musik…
- the fwa – favourite website awards ein bunter strauss an tollem webdesign
- werkzeugkasten des hbz datenbanken zuhauf für recherchen
- wikipedia das „volks“lexikon
- zeno – online-bibliothek literatur, malerei, volltext
kreatives schreiben
- 25 schreibaufgaben aus diesem blog sammlung aus diesem blog
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 1ten mal schreibidee 01 bis 50
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 2ten mal schreibidee 51 bis 100
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 3ten mal schreibidee 101 bis 150
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 4ten mal schreibidee 151 bis 200
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 5ten mal schreibidee 201 bis 250
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 6ten mal schreibidee 251 bis 300
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 7ten mal schreibidee 301 bis 350
- die wortwarte katalog der wortneuschöpfungen
- dschungelwelt von frederik weitz sehr differenzierter blog zu kreativem schreiben
- lyrikline lyrik zum hören
- lyrikzeitung & poetry news aktuelles aus der welt der lyrik
- lyrikzeitung – archiv bis 06/2009 ein riesiges archiv aus nachrichten zur lyrik
- masterstudiengang „biografisches und kreatives schreiben“ berufsbegleitender studiengang zur schreibpädagogik, zum biografischen und kreativen schreiben
- meine schreibideen in einem extra-blog ein blog nur für die schreibideen, zum suchen und lesen
- posts zum kreativen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- projekt gutenberg – de literatur zum kostenlosen lesen
- satt.org – ein online-feuilleton schreiben, filmen, lesen, musik…
- segeberger kreis zusammenschluss von menschen, die im bereich des kreativen schreibens tätig sind
lernen
- beats biblionetz das wahrscheinlich größte cluster der welt
- deutscher bildungsserver alles zum thema pädagogik
- masterstudiengang „biografisches und kreatives schreiben“ berufsbegleitender studiengang zur schreibpädagogik, zum biografischen und kreativen schreiben
- meine-biographie.com onlinekurs zum schreiben der eigenen biografie
- werkzeugkasten des hbz datenbanken zuhauf für recherchen
- wikipedia das „volks“lexikon
- zeno – online-bibliothek literatur, malerei, volltext
lesen
- 70 buchtipps aus diesem blog literatur, schreibpädagogik, web 2.0
- literatur in berlin und brandenburg aktuelle termine und informationen
- lyrikline lyrik zum hören
- lyrikzeitung & poetry news aktuelles aus der welt der lyrik
- lyrikzeitung – archiv bis 06/2009 ein riesiges archiv aus nachrichten zur lyrik
- poetenladen lyrik und kurzgeschichten, links und literatur
- posts zur schreibpädagogik bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- projekt gutenberg – de literatur zum kostenlosen lesen
- satt.org – ein online-feuilleton schreiben, filmen, lesen, musik…
- the fwa – favourite website awards ein bunter strauss an tollem webdesign
- wikipedia das „volks“lexikon
positionen
- 1500 fragen zu 150 kategorien zur selbstbefragung aus diesem blog jeweils 10 fragen zu 150 verschiedenen kategorien
- posts zum web 2.0 bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
schreiben
- 25 schreibaufgaben aus diesem blog sammlung aus diesem blog
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 1ten mal schreibidee 01 bis 50
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 2ten mal schreibidee 51 bis 100
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 3ten mal schreibidee 101 bis 150
- dschungelwelt von frederik weitz sehr differenzierter blog zu kreativem schreiben
- literatur in berlin und brandenburg aktuelle termine und informationen
- literaturhaus schanett homepage aus österreich eines literaturtreffs in vorarlberg
- lyrikzeitung & poetry news aktuelles aus der welt der lyrik
- lyrikzeitung – archiv bis 06/2009 ein riesiges archiv aus nachrichten zur lyrik
wer hier alles schreibt
es besteht die möglichkeit autor/-in in diesem blog zu werden. ernst gemeinte interessentInnen können sich per mail an mich wenden. auf dass hier viel geschrieben werde.
hallo christof,
spätestens bei der gelegenheit frage ich mich, warum du so ein schickes ikon hast und ich so ein bläßliches, häßliches Nichts??? :-))) die frage solltest du dir übrigens auch stellen, mein lieber!
vielleicht wähle ich mir ein männliches pseudonym, oder noch besser, ich lege mir überhaupt einen männlichen namen zu wie z.B. evel brand oder Nyl Narb.
Ich war heute auf einer wunderbaren Lesung mit einem großen österr. Talent, er heißt Reinhard Kaiser-Mühlecker, ist erst 25 Jahre alt und schreibt meisterhaft. Sein Buch: „Der lange Gang über die Stationen“. er bekam dafür den jürgen-ponto-preis.
Bei den Literaturpreisen kassieren übrigens auch immer die Männer ab, also lege ich mir doch einen männernamen zu. george sand hatte recht! sie schreiben wie ein mann, madame!
hallo evelyn, melde dich als autorin an, schicke mir ein bild und du hast auch so ein schickes ikon 😉 evel brand ist klasse! wenn das nicht zu teuflischen anspielungen reizt, schon der feurige namen. ich finde mit diesem namen würdest du jeder heavy-metal-band gerecht. schreib doch mal zu dem buch, verlag und isbn-nummer. und das mit den literaturpreisen stimmt ja so nicht ganz, siehe ingeborg-bachmann-preis und frau jelinek vor kurzem. dass frauen, die anderen frauen aber auch nicht wahrnehmen 😉
dass männer aber auch immer sagen müssen:
„was hast du denn? sieh doch die bachmann und die jelinek haben doch große preise und anerkennung bekommen, auch julia franck unlängst für ‚die mittagsfrau‘, also ich verstehe nicht, dass du dich da immer so echauffieren musst.“
ich (kleinlaut): ja, aber …
du: aber, aber, nichts aber, es hat sich ausgeabert!
ich: ich dachte rein statistisch … es schreiben mehr frauen als männer, trotzdem bekommen die meisten peise die männer.
du: du und denken! überlass das denken den pferden, die haben größere köpfe!
ich: arschloch!
mann wollte nur darauf aufmerksam machen, dass so viele frauen schreiben, dass auch so viele frauen lesen, dass so viele frauen bücher kaufen, und dass an der situation, dass frauen weniger anerkennung bekommen, nicht allein die männer beteiligt sind. ich finde es schade, dass frauen frauen so wenig protegieren, männer machen das in ihren männerbünden, die mir alles andere als sympathisch sind, aber anscheinend geht es nur so. übrigens, „das arschloch“ ist sächlich 😉
hallo christof,
jetzt ganz ernsthaft: es ist tatsächlich historisch erwiesen, dass hauptsächlich männer in den entscheidungsgremien sitzen. es waren ja bis anfang des letzten jahrhunderts nicht einmal frauen in den hochangsehen akademien zugelassen. eine geroge sand, literarisch zu ihrer zeit hoch angesehen, hatte nicht einmal einen blassen schimmer von chance in die hohen riegen einzutreten. die männer liefen sturm. so siehts aus! 🙂 sag, dass du mir es glaubst, bitte! sonst muss ich gleich den nächsten sketch schreiben (dann aber mit DER arsch)
übrigens ist bianca unsere bianca? dann lieben gruß an dieser stelle. es wird, es wird!!
ja, ich glaube es! habe ich auch nie in frage gestellt. und doch, ein großteil läuft schon lange nicht mehr sturm. dass es sie noch gibt, stimmt. dass aber gleichzeitig in den schulen jungs beim schreiben kläglich abschneiden hat mit männern und frauen zu tun. ein weites feld und einen eigenen blog wert. interessant wäre auch die frage, welche menschen schreiben überhaupt, oder anders formuliert, warum schreibt frau / mann ?
ich schreib dann einen sketch über DIE vier buchstaben 🙂
hallo christof,
ja, das stimmt – es ist für mich wirklich eine interessante frage, wer was im literaturbetrieb bekommt. es ist heute tatsächlich längst keine genderfrage mehr, da kommen ganz andere gesetze hinzu, wer kennt wen, wie, wo, was.
aber es gibt abseits des marktgeschreis noch ganz stille poeten, eben wie z.B. der junge Reinhard Kaiser-Mühlecker:
„Der lange Gang über die Stationen“, Hoffmann und Campe, ISBN: 978-3-455-40104-2,
hast du einen blog für fantastische bücher?
ich hätte gerne auch noch einen blog für fantastische bücher, aber nur wenn du mitmachst. ist nämlich doch arbeit, aber kein problem ihn einzurichten, als kind des existierenden. ich bleibe dabei, du musst autorin werden 🙂
Ich weiß, warum Männer besser schreiben als Frauen!
Ich weiß es sogar von einem Mann.
Einem Mann der schon mächtig viele Bücher geschrieben hat, die voller Inspiration und Kraft stecken.
Dieser Mann schrieb in einem Buch zum Schluß – und jetzt kommt`s !!! –
„Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein erschöpfte Frau. Hier war es wieder meine Caty, ohne ihre Ausdauer und Geistesfrische wäre dieses Buch nicht entstanden. Jeder Satz hat durch sie an Zusammenhang und Sinn gewonnen.“
So, jetzt wißt Ihr alle bescheid. So isses!
Männer schreiben deshalb bessere Bücher, weil sie flotte, starke Frauen hinter stehen haben.
Übrigens: Evelyn, ich würde sagen: Du bist dran! Da Du eine Frau bist, die bestimmt besser als Männer schreibt, solltest Du unbedingt Autorin – zumindest hier – werden. 😉 Jawohlja!
hallo bianca.
na, wie ist der frühling in freiburg?
ich schlage vor, wir machen hier flott einen dreierbund und sehen zu, dass sich hier mehr bewegt. wen du ein flottes foto an christof schickst und autorin wirst, dann überlege ich es mir auch noch,dann wären wir ja 2:1, gelle, christof!! 🙂 dann gehts aber los!
Der Frühling in Freiburg? Eine wahre Wonne, etwas stürmisch aber grade so, dass man vor lauter flotter Blüte mächtig den Tag durchnießen muß – und das höre ich von sämtlichen Balkonen aus 🙂
Wetten, ich werde noch vor Dir Autorin? Dass mit dem 2:1 wird bestimmt nicht lange halten aber für kurze Zeit finde ich das quotenmäßig ganz nett, insbesondere in diesem Thema 😉
Was hälst Du davon Lili forum mit schreibschrift zu verbinden? Das würde mich interessieren, was da zu Stande kommt. Ihr seit ja ein flottes lili-team auf dem Foto. Außerdem habe ich aus einem Gespräch mit Dir in Erinnerung, dass es ein Ziel von Dir ist, endlich für Dich zu schreiben und das solltest Du auch machen, sonst fehlt da etwas im Schreibblog – insbesondere Dein „Radauschreiben“, wie ich es nenne.
hi bianca,
lili ist schon mit schreibschrift vernetzt, sieh mal: http://www.li-li.at/neues_bloggen.htm es kommt noch die wichtige PR, die findet ende april im newsletter statt und dann kriegst du richtig viel arbeit 🙂 am anfang muss man ja viel motivieren, wie christof auch schon sagte, aber es läuft ja super, und nun noch mit einer autorin, mensch, mehr kann man ja in der kurzen zeit schreibschriftmäßig nicht verlangen. ja, ich und meine ziele – ich bin ein schwerer fall, laufend rückfälle, schlimm! aber nach berlin, dann wird es endlich!
das ist aber ein netter ausdruck für meine psätpubertäres phasenschreiben: radauschreiben, das muss ich mir merken. super!
nun grüß ich das autorIn-Team herzlich