schreibidee (3)

geschlechterrollen bieten, wie der kleine diskurs mit evelyn zeigt, eine unerschöpfliche quelle für schreibanregungen. so lässt sich in geschichten die rolle des anderen geschlechts einnehmen. basis könnte zum beispiel die anregung sein, eine kurze geschichte über einen selbst erlebten oder bei anderen erlebten beziehungskonflikt aus dem blickwinkel des eigenen geschlechts zu schreiben. und dann die perspektive zu wechseln. aus dem blickwinkel des anderen geschlechts. eine weitere möglichkeit bietet der anfangssatz „wenn ich ein junge (mann) wär´, wenn ich ein mädchen (frau) wär´.“. diese aufgabe kommt den möglichkeiten von „second life“, der virtuellen welt nahe, nämlich einen „avatar“ des anderen geschlechts zu schaffen und in eine andere rolle zu schlüpfen. diese aufgabe bietet sich auch für schreibgruppen mit jugendlichen an, ist hier aber mit vorsicht zu genießen, solange sie im schulkontext stattfindet. hier sollten jugendliche nicht aufgefordert werden sich vor anderen über ihre geschlechterrolle zu veröffentlichen, da sie sich nicht freiwillig in ihrem klassenverband befinden. bei freiwilligen schreibgruppen kann die möglichkeit des vorstellens der texte gegeben werden. dieses in die rolle einer / eines anderen zu schlüpfen, kann auch am beispiel des schreibens durchgespielt werden. aufgabe: schreibt aus der sicht des anderen geschlechts eine reflexion darüber, weshalb er / sie schreibt. eine anschließende diskussion über geschlechterrollen ist garantiert 😉

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s