wissenschaftliche online-zeitungen

neben informativen blogs, homepages von wissenschaftlichen instituten oder einzelnen wissenschaftlerInnen und einer großen bandbreite von lexika bietet das internet noch eine weitere reichhaltige informationsquelle. die online-zeitungen.

sie werden meist von einem institut, einem verbund von wissenschaftlern oder einer autorengruppe herausgegeben. sie bieten gebündelt wissenschaftliche artikel zu einem schwerpunktthema. dabei bewegen sie sich auf dem niveau des aktuellen wissenschaftlichen stand.

so gibt es eine schöne sammlung von sozial-, geistes- und erziehungswissenschaftlichen zeitungen, die sich schwerpunktmäßig auch mit dem internet und computern beschäftigen. die sammlung mit vielen links ist zu finden unter: http://wiki.pruefung.net/Wiki/OnlineZeitschriften

leider sind diese formen des fachlichen austauschs immer noch üblich. würde sich doch eine viel größere vernetzung des wissenschaftlichen arbeitens erreichen lassen. hier spaltet sich, vor allen dingen in deutschland, noch die gesellschaft, in die gruppe derer, die viel über das internet kommunizieren und die, die sich nicht auf den neuesten technischen stand bringen wollen, da sie vorbehalte hegen. im laufe der zeit könnte dies zu einem generationsproblem in der wissenschaftlichen welt werden, wird bei der jüngeren generation die bereitschaft, sich artikel in der bibliothek zu kopieren, abnehmen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s