deutsches literaturinstitut in leipzig

es gibt berufsgruppen, deren ausbildung an jeder universität oder fachhochschule studiert werden kann. und es gibt berufe, die so gut wie nicht zu studieren sind. einer dieser berufe ist der, der schriftstellerInnen. doch schon seit jahren wird in leipzig der versuch unternommen, diesen beruf zu lehren. und der versuch funktioniert. es ist schwer, einen platz in dem studiengang zu bekommen, wie es in vielen kreativen berufen der fall ist. erstaunlicher weise wird diesen ausbildungsgängen zugestanden, dass die zahl der immatrikulationen auf einem niedrigen niveau gehalten wird. das hat sicherlich zwei gründe. der eine besteht in der tatsache, dass kreative berufe als so außergewöhnlich angesehen werden, dass man mit wenigen bewerberInnen rechnet.

der andere hat damit zu tun, dass man für die kultur und den angegliederten studiengängen wenig geld in unserem land übrig hat. und vielleicht gibt es noch einen letzten grund, nämlich dass die kulturlehrenden und -schaffenden, sich selber gern eine etwas elitäre aura geben.

aber abseits dieser überlegungen bietet leipzig die in deutschland einmalige gelegenheit, die kunst des schreibens zu studieren. dementsprechend hoch ist die zahl der bewerberInnen und dementsprechend gering, die zahl der angenommenen. dieser studiengang gibt keine garantie, einmal auf den bestsellerlisten zu landen, aber er gibt unterstützung, die eigene schriftsprache zu verbessern, zu verändern und auszubauen. mehr informationen zum studiengang und zu den lehrveranstaltungen finden sich hier: http://www.uni-leipzig.de/dll/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s