Tagesarchiv: 1. Mai 2008

politisches schreiben

 

heute ist einer dieser tage, die eine politische bedeutung haben. als „tag der arbeit“, soll er an die erkämpfung der rechte der arbeitnehmer erinnern. dass dies inzwischen ein wenig altbacken wirkt, da sich auf der einen seite arbeitnehmer wieder kapitalistischen goldgräberstimmungen gegenüber sehen und auf der anderen seite die gewerkschaften meist kein interesse mehr an polarisierungen haben, aus angst die mitglieder könnten ihnen weglaufen. mancher arbeitnehmer glaubt sogar, ohne organisation und vertretung besser dazustehen. das hat sich in etlichen berufszweigen inzwischen gerächt.

abseits davon bebten manche europäischen gesellschaften vor exakt 40 jahren. vor allen dingen der mai 1968 spielte in frankreich eine große rolle, bis zum generalstreik und neuwahlen, die in den augen vieler leider nicht das ergebnis erbrachten, das sie sich erwünschten. Weiterlesen

Werbung

kreatives schreiben und stil

 

das kreative schreiben soll erst einmal eins, die kreativität fördern und spaß machen. doch dann kommt, der oft lästige nächste schritt. wie klingt das in den ohren anderer, was ich geschrieben habe? ganz fürchterlich, oder doch ein wenig amüsant, vielleicht zu getragen oder trieft das schmalz aus allen ecken? Weiterlesen

schnickschnack (11)

das ambiente spielt heutzutage eine wichtige rolle. ob beim nesting, der einrichtung der eigenen höhle, des eigenen büros oder dem layout einer homepage, ansprechend muss es sein.

einen strich durch die rechnung kann die farbkombination machen, da sich manche farben auf dem einen bildschirm ganz anders ausdrücken als auf dem anderen. und dann will sich die abstimmung nicht so richtig finden. da prökelt man am farbwähler ohne ende rum, doch es ergibt sich keine ansprechende kombination.

hier kann geholfen werden. es gibt im internet einen schlichten und einfachen farbwähler. geben sie ihre ausgangsfarbe ein und der farbwähler sucht ihnen ansprechende ergänzungen heraus. sie können in zukunft alle farben in kombination verwenden, sie können aber auch nur eine herausgreifen, diese eingeben und zusätzliche kombinationen suchen.

man kann das auch alles weglassen, und seine seite in schlichtem schwarzweiß gestalten. aber sie können davon ausgehen, heute liest das augen mit. wie schon einmal erwähnt, wir werden visueller. naja, und das ambiente sollte doch auch in ihrer virtuellen butze stimmen. 🙄 also flott hierhin geklickt: http://www.knorrpage.de/colormatch.html