schon öfter gab es hier einen hinweis auf das jubiläum des „www“ in diesem jahr. doch damit ist nicht die ganze geschichte erzählt. die wirklichen anfänge des internet liegen wahrscheinlich etliche jahrzehnte früher. es begann mit überlegungen, daten miteinander vernetzen zu können, sie überhaupt speichern zu können. maschinen zu haben, die aufgrund ihrer binarität alle daten auf einen einfachen 0-1-code runterzubrechen.
es gab zusätzlich überlegungen über diese daten menschen zu besseren menschen beeinflussen zu können. neue formen der kommunikation zu finden, wissen vermitteln zu können und sich mit anderen wissenschaftlern auszutauschen. das und noch viel mehr erscheint ebenso erwähnenswert, wenn das jubiläum des internet begangen wird.
und es gibt zwei seiten im internet oder web 2.0, die diese entwicklungen auflisten, hintergrundinformationen geben und vor allen dingen die zeitlichen veränderungen aufzeigen. wenn also die ursprünge des internet interessieren, dem sein diese seite http://www.w3.org/History.html und diese seite mit einer vielzahl von links http://www.isoc.org/internet/history/ empfohlen. beide seiten gibt es nur in englisch 😡
und wen dies weniger interessiert, der schaue sich die ganz alten folgen des „raumschiff enterprise“ an. und dann kann er ja mal abgleichen, welche der dargestellten form der kommunikation wir eigentlich schon längst verwenden.