Tagesarchiv: 6. Juni 2008

kreatives schreiben und der innere zensor

 

es gibt ein phänomen beim schreiben, das jeden menschen befällt. es gibt ein wesen im kopf, das sich beim verfassen von texten gern zwischendurch bemerkbar macht und einwände vorbringt. es veranlasst den entstehenden text ein wenig zu entschärfen oder zu verwerfen. es versucht direktheit zu verhindern, es mahnt, den leser mitzudenken oder zumindest ein wenig sachlicher zu werden. das wesen wird von manchen als „innerer zensor“ bezeichnet.

Weiterlesen

Werbung

poetenladen – eine seite moderner literatur

leipzig hat eine buchmesse. leipzig bietet ein literaturstudium an. und leipzig bekommt zur buchmesse eine zeitschrift von der homepage „poetenladen„, die wiederum in leipzig entsteht. doch neben der herausgabe der zeitschrift bietet die homepage noch viel mehr. ich habe sie schon einmal ganz kurz bei literaturzeitschriftenlinks vorgestellt.

doch auch dies ist nicht die eigentliche aufgabe der seite. sie veröffentlicht vor allen dingen aktuelle, frisch geschriebene oder dort frisch veröffentlichte literatur, schwerpunktmäßig lyrik.

so finden sich auf der seite unmengen von gedichten, die man entweder in der reihenfolge ihrer veröffentlichung sehen kann, aber auch über die autorInnen finden kann. dazu noch kurze texte und kurzgeschichen. und eine sammlung von texten zur literatur. dann die hervorragende linkseite mit tipps zu zeitschriften, homepages und organisationen. also alles in allem ein schöner einblick in eine relativ junge literaturszene. die seite ist hier zu finden: http://www.poetenladen.de/index.html