Tagesarchiv: 9. Juni 2008

schnickschnack (21)

geld regiert die welt. und öl, neuerdings, wenn man einem sprecher der spd glauben kann, da der ölpreis heute das sei, was früher der brotpreis war. die müssen pvc bei der spd essen. ich schweife ab. also es geht um den handel. so weit weg war ich dann doch nicht vom thema. also öl wird ja auch gehandelt. und wie so vieles andere auch, zum einen nicht eben fair, da vieles auf kosten anderer produziert wird und in vielen sparten kartelle die preise regeln.

dem wollten menschen, die sich zum beispiel etwas gekauft haben, es aber nicht mehr benötigen, eine idee entgegensetzen. dazu kam, dass der eine was kann, was der andere als dienstleistung benötigt. dafür hat der andere eine alte schalplatte, die den, der was kann interessiert. alles klar?

es haben sich tauschringe gebildet. abseits des geldgebundenen warenhandels, haben menschen den versuch unternommen, dinge zu tauschen, die sie erstanden haben. also bei musik ist das ja nicht so richtig im internet erlaubt. aber in anderen bereichen können die tauschringe aktiv werden. und das internet ist natürlich eine ideale plattform um schnell und unkompliziert in kontakt zu treten.

darum gibt es dieses mal in der schnickschnack-rubrik die homepage der tauschringe, um nicht nur das geld regieren zu lassen. und vielleicht findet ja der eine oder die andere etwas, was sie schon immer einmal haben wollten. die seite ist zu finden unter: http://www.tauschring.de/

Werbung

verlag (2) – der suhrkamp verlag

der suhrkamp verlag befindet sich seit längerer zeit in einer veränderungsphase seitdem siegfried unseld verstorben ist. seine damalige frau hat den verlag übernommen. es gab erst einmal vor ein paar jahren heftige auseinandersetzungen um die verlegerischen tätigkeiten und die rollen im verlag. die sind heute geklärt.

der verlag bietet inzwischen etliche neuerungen, dazu gehören eine eigene reihe zu den weltreligionen und eine edition unseld. zudem ist es aber immer noch einer der großen verlage in deutschland, der einen hang zu den geistes- und sozialwissenschaften nicht leugnen kann. berühmt wurde die edition suhrkamp und die bibliothek suhrkamp. dabei ging es sowohl um philosophie, soziologie, literaturwissenschaft, moderne literatur, weltliteratur und ausgefallene werke. doch zum sortiment gehören ebeneso hermann hesse, marcel proust, uwe johnson und viele mehr.

auf der homepage finden sich neben dossiers, katalogen und der verlagsgeschichte, bestellmöglichkeiten für bücher, die im preis verbilligt sind. außerdem kann man die buchreihen des verlags aufrufen, theatertexte recherchieren und den insel-verlag besuchen.

zu finden ist die seite unter: http://www.suhrkamp.de/

warum es mehr fussballfans als literaturfans gibt

 

am preis kann es nicht liegen. bücher und eintrittspreise für lesungen sind allemal preiswerter als ein stadionbesuch bei der em. an der dauer kann es auch nicht liegen. ein buch hält meist länger als 90 minuten, eine lesung mit anschließender diskussion überschreitet diese zeit auch. an der begeisterung kann genauso wenig liegen. bücher können von seite zu seite mehr begeistern. sie können die spannung so steigern, dass man es nicht weglegen kann. rhetorik? pustekuchen. wie wurde vorgestern im fernsehen verkündet: das unternehmen titelgewinn geht in die entscheidende phase.“ hilfeee! stelle man sich diese moderation über den literatur-nobelpreis vor und die nation würde aufschreien.

Weiterlesen