die sozialen netzwerke, die das web 2.0 bietet sind meist an anbieter geknüpft. das heisst, das eigentliche netzwerk erstellt der anbieter. dabei kann man sich mit anderen verbinden und verknüpfen, kann aber nicht unbedingt eine eigene gruppe bilden.
anders sieht es bei „ning.com“ aus. der anbieter stellt einem speicherkapazität und software zur verfügung (cms). und man selber kann ein eigenes soziales netzwerk einrichten. so finden sich auf der homepage viele schulvereine, verbände und andere soziale gruppen, die schon existieren und sich nicht neu im internet bilden. im vorfeld kann entschieden werden, was von außen kommende mitlesen können. es können eigene chats oder foren eingerichtet werden. zudem natürlich kontaktbögen, alle teilnehmerInnen können sich einloggen und die daten hinterlassen, die sie ihren kollegInnen oder freundInnen hinterlassen wollen.
es können nachrichten an die anderen oder öffentlich verbreitet werden. also präsentieren sich auf den seiten jeweils gruppen. nur eine(r) muss den administrator machen.
die seite ist zu finden unter http://www.ning.com .
Gefällt mir:
Like Wird geladen …