Tagesarchiv: 24. Juni 2008

schreibpädagogik und gruppenzusammensetzung

 

nehmen wir einmal an, man möchte eine schreibgruppe anbieten, so stellt sich immer wieder die frage, wie werden die teilnehmerInnen wohl miteinander auskommen. das lässt sich schwer vorhersagen. und es stellt sich die frage, ob man die zusammensetzung der schreibgruppe im vorfeld lenken kann.

Weiterlesen

Werbung

schnickschnack (25)

für betreiberInnen eines blog oder einer homepage ist es ab und zu interessant, wieweit andere menschen eigentlich an dem teilnehmen, was man so schreibt. dafür gibt es zählmaschinen, diverse programme und statistiken und eine ganze menge schnickschnack.

doch die menschen müssen ja erst einmal zu einem auf die seite finden. kein ganz leichtes unterfangen, vor allen dingen bei homepages, bei blogs ist das ein wenig einfacher, da die tags ja auch eine hilfe sind. woher weiß ich aber, wie gut meine homepage verlinkt ist. ich kann die ganzen suchmaschinen nach verschiedenen begriffen durchsuchen, auch nach meiner eigenen homepage. eine etwas aufwändige variante.

oder ich kann zum beispiel die tools von „oneseek“ verwenden. dabei gibt es die möglichkeit, entweder zu sehen, wie oft bei den bekannten suchmaschinen, meine seite verlinkt ist (dieser blog zum beispiel ca. 2700 mal), oder ich kann sehen, wie gut meine tags und metatags und texte von den suchmaschinen erkannt werden. ob ich wörter verwende, die auch gesucht werden. natürlich verführt so eine statistik dazu eventuell dinge zu schreiben, die man gar nicht schreiben wollte, aber die seite wird dann leichter gefunden. das ist nicht unbedingt sinnvoll, da es leser frustriert, die eigentlich etwas anderes gesucht haben. aber ein wenig zu schauen, dass die leser einen auch finden, wenn sie genau das suchen, was ich schreibe, kann nicht schaden, denn nur so haben beide seiten was davon. es gibt noch ein paar andere anwendungen bei den tools. einfach mal ausprobieren. die seite ist zu finden unter: http://www.oneseek.de/tools.htm keine ahnung wieso, aber die tools wurden beseitigt, es gibt sie nicht mehr auf der seite. jetzt handelt es sich nur noch um eine stinknormale suchmaschine (stand 10.10.08) 😦

biografisches schreiben und feinde

 

manche menschen behaupten, dass man die am wenigsten mag, die einem am ähnlichsten sind. ob das stimmt, kann nur jeder für sich selbst entscheiden. doch bei der betrachtung der eigenen lebensgeschichte kann zumindest davon ausgegangen werden, dass nicht nur partnerInnen, freunde und familie einfluss auf die biografie hatten und haben. sondern man kann auch davon ausgehen, dass die menschen, die man nicht mochte, die einen ärgerten oder einem steine in den weg gelegt haben, nicht geringen anteil am eigenen leben hatten.

Weiterlesen