Tagesarchiv: 26. Juni 2008

skurrilitäten im blog

 

wie schon häufiger erwähnt, landen menschen mit seltsamen suchanfragen auch auf diesem blog. das lässt sich in der statistik nachsehen und wäre schon allein eine veröffentlichung wert. zeigt es doch die krux der suchmaschinen, das sie die blogs nach einzelnen begriffen im text absuchen und diese bei einer suchabfrage kombinieren.

das letzte schöne beispiel war die suche nach „frau nur in pannty“. nun kann man sich ausmalen, was dies sein sollte. wahrscheinlich eine fetish-anfrage, nach barbusigen frauen in enganliegenden halblangen radlerhosen, die als wichsvorlage dienen könnten. oder fanden sich im blog einmal die begriffe „exhibitionismus und voyeurismus“ in der überschrift, bei der betrachtung des verhaltens im netz. schon kamen menschen, die auf der suche nach exhibitionismus waren auf die seite.

Weiterlesen

Werbung

verlag (4) – taschen verlag

abseits der weltliteratur hat sich ein verlag etabliert, der eigentlich nur eines im sinn, bildbände zu produzieren. diese aber sowohl in sehr wertvollen und riesigen formaten, als auch in sehr preiswerten aber nicht unbedingt schlechteren formaten. 

der „taschen verlag“ geht dabei öfter ungewöhnliche wege. so hat er einen fotoband über mohamed ali herausgebracht, der im format einer kinderbett-matratze gleichkam. oder es werden beinahe alle bände der zeitschrift „domus“ gebunden veröffentlicht. auch was das verlegen erotischer fotografie und homosexueller thematiken angeht, übernimmt der taschen verlag eine vorreiterrolle.

die homepage kommt erst einmal schlicht daher und bietet einen überblick über die neuerscheinungen, die demnächst erscheinenden bildbände und das gesamte sortiment. zu den jeweiligen bänden gibt es sowohl kleine filme, auszüge aus den büchern, die man ansehen kann, und kritiken aus zeitungen und zeitschriften. dabei wird im überblick nicht unterschieden zwischen den preiswerten ausgaben, die zum beispiel momentan zum 25-jährigen jubiläum des verlags erscheinen, und den großen verlegerischen meisterleistungen im mehrstelligen euro-bereich. schade ist nur, dass in den meisten buchläden ausschließlich die preiswerte sparte betrachtet werden kann. übrigens hatte der taschen verlag auch einen riesigen interessanten bildband zu berlin herausgegeben.

zu finden ist der verlag unter: http://www.taschen.com/

schülerInnen schreiben einen blog

die pädagogik nimmt sich schon seit geraumer zeit der neuen medien an. meist im versuch einen vernünftigen umgang mit den blogs, chats und homepages zu vermitteln. das ist aber nur da möglich, wo schulen genug technisches equipment haben, damit schülerInnen auch ins netz gehen können. an vielen schulen ist die digitale ausstattung immer noch eine katastrophe.

doch es gibt auch positive beispiele. eines davon kommt aus saarlouis. oder wie eingefleischte pädagogInnen es formulieren: „digitale medien als schreibanlass“.  sabine hat mich auf den blog einer grundschule in saarlouis aufmerksam gemacht. in dieser schule verfassen die schülerInnen der vierten klasse regelmäßig ein tagebuch im blogformat. beschrieben wird das projekt auf einer seite für lehrerInnen. hier: http://www.lehrer-online.de/klassen-weblog.php?show_complete_article=1&sid=44286064041074920621444044404770

und der blog der grundschule „am vogelsang“ ist hier zu finden: http://tagebuch.gsgtgssaarlouis.de/ (übrigens mit einem link zu den schreibanlässen einer zweiten klasse aus der selben schule). dies ist sicherlich nicht der schlechteste weg, junge menschen an bloggen heranzuführen.