ich gehe davon aus, sie sitzen gerade vor ihrem pc oder vor ihrem laptop und lesen diese zeilen. worauf sitzen sie denn? eine interessante frage, die sich gleich zu einer schreibanregung ausbauen lässt. was hat ihr sitzmöbel denn bis jetzt erlebt? stand es immer nur vor dem computer rum, langweilte sich die meiste zeit und bekam einzig ihre selbstgespräche mit, wenn sie mit den tücken der computertechnik kämpfen mussten.
oder war der sessel vorher in einem büro, wurde dann ausgemustert, mit nach hause genommen und diente nicht nur dem sitzen vor dem pc, sondern auch als hilfsmittel beim partnerschaftlichen sex. wurde der sessel mit abgebildet, als sie mit einer webkamera am chatten waren.
so lässt sich in einer schreibgruppe sicherlich zu jedem möbelstück im eigenen haushalt etwas erzählen. um die qual der wahl nicht zu groß zu machen, verteilen sie in ihrer gruppe verschiedene zettel auf denen jeweils ein möbelstück steht. und lassen sie ihre teilnehmerInnen schriftlich berichten, was sie mit dem gezogenen möbelstück erlebt haben.
die idee stellt eine mischung aus biografischen und kreativen anteilen dar. so kann zum beispiel auch eine geschichte über das lieblingsmöbelstück geschrieben werden. oder man wählt für die ganze gruppe ein möbel aus und alle schreiben jeweils einen text dazu. die texte werden sich anschließend gegenseitig vorgestellt. danach werden sie ihren kleinen sessel vor dem computer ganz anders betrachten.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter biografisches schreiben, kreatives schreiben, schreiben, schreibgruppen, schreibideen, schreibpädagogik
Verschlagwortet mit biografisches schreiben, kreativ schreiben, möbel, möbelstück, schreiben, schreibgruppen, schreibidee, schreibpädagogik