Tagesarchiv: 21. Juli 2008

die macht der admins oder wer weiß das passwort

das internet ist ungerecht. die oberfläche darf jeder anschauen, aber in die tiefen der programme und den hintergrund dürfen und können nur wenige sehen. die administratoren. das kann zum problem werden, wie gerade in san francisco geschehen. der für das städtische computernetz zuständige mitarbeiter fühlt sich schlecht behandelt und hat die schotten dicht gemacht. jetzt sitzt er im gefängnis und verrät das passwort nicht. siehe artikel von spiegel-online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,566187,00.html . das städtische computernetz liegt in gewisser weise lahm. 

die vorkommnisse zeigen eines sehr schön, wie anfällig die computernetze in wirklichkeit sind. hier treffen sich die debatten um die atomkraftwerke und die freiheit des internet. menschen sind im spiel. und einer der vorteile des menschen ist es, dass er nicht immer rational reagiert. das ermöglicht ihm in problematischen situation unkonventionelle lösungen. aber es bedeutet auch, dass es bei angeblich sicheren einrichtungen immer einen unsicherheitsfaktor gibt, der nicht auszuschließen ist. das sollte bei sogenannten risikoabschätzungen berücksichtigt werden, wenn man die atomkraft propagiert. das sollte aber auch jedem klar sein, der glaubt, im internet auf der sicheren seite zu sein.

autoritäre staaten demonstrieren sehr sichtbar, wie der zugang zum web beschränkt werden kann, muss man doch nur über den knotenpunkt verfügen können. und hier befindet sich das netz in einem machtspiel, das im hintergrund verläuft und dem nutzer kaum sichtbar ist. kritische distanz zum informationsangebot im netz ist in diesem zusammenhang zu empfehlen. denn die wahrscheinlichkeit, dass es noch viele informationen neben dem web gibt, ist groß. festzuhalten ist gleichzeitig, dass dies bei anderen medien genauso thema ist, auch hier spielt die verfügung über die informationsmacht eine rolle.

die welt ist ungerecht. 😛

Werbung

mein persönliches wort-wendungs-ranking (3)

es ist wieder an der zeit die unsäglichkeiten und unschreiblichkeiten in einem ranking aufzulisten. irgendwer hat es dann doch gesagt oder aufgeschrieben und deshalb hier die superultimativen wort-wendungen:

 

1. „pregnancy hill„: die aktuellste und treffendste bezeichnung für den fortpflanzungsfreudigsten kiez in berlin, den prenzlauer berg

2. „nur nackt ist billiger„: kik hat sich der bevölkerungsarmut angenommen und der anblick könnte in den nächsten jahren interessant werden

3. „übergewicht? nimm jesus„: wenn der glaube pfunde versetzt freut es den deutschen verein für gesundheitspflege e.v.

4. „summer must-haves„: was brauchen nach der ansicht von pantene pro-v summer (also wespen, bienen und dicke fliegen)?

5. „vanish oxi-action-power-weiß mit intelligence-formel„: womit reinigen dann dumme? trash proxy-flower-scheiss mit stupid-formel 😮

6. „bayern ist da, wo der bund hin will„: liebe angela, ich schreib nur, ab in die berge!

7. „initiative für das gute gespräch„: jacobs sorgt dafür, dass jeder mit seinem computer ein gutes gespräch führen kann: http://www.initiative-fuer-das-gute-gespraech.de 

8. „zeitnah„: ein wort wie ein hammer, das erst zeitfern wirkt

9. „slow food„: nicht langsame füße sind das problem, sondern essen das auf dem teller liegen bleibt und nicht mehr wegrennt

10. „zeit des genießens – tipps für reisefreudige in den besten genuss-jahren„: in zusammenarbeit mit den 50+hotels. wir wussten es schon lange, erst nach den wechseljahren kann man den sex genießen

 

weitere sinnlose äußerungen sind zu finden unter:

wort-wendungs-ranking (1)

wort-wendungs-ranking (2)