wo kann man mit anderen schreibenden irgendwie in wettbewerb treten, ohne um einen preis zu kämpfen oder sich einander übertrumpfen zu müssen? wo kann man menschen finden, die mit einem einen monat lang ein schreibprojekt betreiben? und wo kann man dies auch noch mit menschen aus der ganzen welt?
mal wieder im internet, jedes jahr den ganzen november. der november ist seit etlichen jahren zum „national-novel-writing-month“ ausgerufen worden. wer sich einmal anmeldet, kann daran teilnehmen. es geht darum innerhalb eines monats eine geschichte von 50 000 wörtern zu verfassen. die entstehung der geschichte kann man andere verfolgen lassen, indem man sie im netz schreibt und mit den anderen teilnehmerInnen, es sind inzwischen tausende, in kontakt tritt. dabei kann man sich über das entstehende unterhalten oder sich auch nur näher kennenlernen. für alle angemeldeten gibt es jedenfalls foren, die ihnen zugänglich sind. man kann sich natürlich auch mit guten freundInnen zusammen anmelden und sich eher per mail nebenher mut machen, feedback geben und klönen. zudem besteht die möglichkeit, die geschichte nach abschluss, auch nicht angemeldeten zugänglich zu machen.
es gibt nicht wirklich eine urkunde oder eine plakete, wenn man die 50 000 wörter geschafft hat, man wird nur in einer liste mit der zahl seiner wörter verzeichnet und kann schauen, wer es noch geschafft hat. es bringt also nichts einfach 50 000 schwachsinnige wörter aneinander zu reihen. es ist eher sinnvoll, den ansporn mit anderen gemeinsam an einem projekt zu schreiben, für das entstehen einer eigenen geschichte zu nutzen. und der monat november, mit seinem meist miesen wetter bietet sich dazu regelrecht an. die homepage zu diesem projekt ist zu finden unter: http://www.nanowrimo.org/de . vielleicht schreibt man sich ja im november.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Veröffentlicht unter blog, gruppen, kreatives schreiben, schreiben, schreibgruppen, schreibpädagogik
Verschlagwortet mit geschichte, internet, kreatives schreiben, literatur, nanowrimo, schreiben, schreibgruppen, schreibpädagogik, web 2.0