selten, aber es gibt sie, die blogs mit wirklich langen texten. frederik weitz betreibt solch einen blog und setzt sich, was für diesen blog hier interessant ist, vor allen dingen mit dem kreativen schreiben auseinander. und mit der philosophie und der psychologie und der kommunikationstheorie und dem coaching und der psychoanalyse und, und, und…
ein gehaltvoller blog, der in beinahe jedem post schon beinahe einer kleinen hausarbeit nahe kommt. immer mit angabe der verwendeten bücher, der zitate und manchen links.
diskussionswürdig scheinen die beiträge fast jedesmal, da in dem blog versucht wird, sich den verschiedenen begrifflichkeiten und vorgehensweisen aus einem subjektiven blickwinkel anzunähern, der auch eindeutig geäußert wird. aus meiner sicht besteht vor allen dingen eine freude daran, sich unklaren begriffen, wie zum beispiel vor ein paar tagen der „empathie“ anzunähern und den versuch zu unternehmen, sie einzugrenzen. funktioniert nicht immer, ist aber spannend zu lesen. der blog ist zu finden unter: http://frederikweitz.blogspot.com . am schluss soll ein buch über das kreative schreiben entstehen. bin gespannt darauf.