was regt die kreativität an? das können verbale oder schriftliche schreibanregungen sein. es können aber ebenso visuelle reize wie fotografien und gemälde sein. doch heute ist eine änderung im ausdruck zu verzeichnen. manche sprechen schon von einer schreibenden und redenden vergangenheit zu einer visuellen zukunft. lesen ist auch visuell, doch die audiovisuellen medien sind auf dem vormarsch.
das fernsehen existiert schon länger, doch es wird inzwischen noch ergänzt von den angeboten im internet. ob das der zuwachs bei youtube oder flickr ist, die verlagerung des fernsehens ins internet oder die ganzen flash-animationen sind, bewegte bilder mit ton sind weiter auf dem vormarsch.
eine folge ist die abnahme der werbung in den printmedien und eine verlagerung ins internet. es wird stärker mit bewegten bildern und lettern gearbeitet. das kann vom versuch, einen kreativen ausdruck zu finden nicht ganz getrennt werden. das kreative schreiben wird dadurch langsam zum gegenpol, zur gegenbewegung. es stellt die ruhige, ungeschnittene kreative alternative dar. so wie es eine bewegung zum low living, zur entschleunigung gibt, die sich nicht mehr der beständigen beschleunigung von kommunikation und information unterwerfen will, so lebt das kreative schreiben von zeiträumen, die einer einzigen tätigkeit gewidmet sind.
kreatives schreiben kann eine erholungsphase in einer welt des multitasking darstellen, die verstärkt geschätzt wird. sowohl das schreiben als auch das vortragen der texte kann nicht verbunden werden mit telefonieren am handy oder dem zwischenzeitlichen blick auf den fernseher. man ist „gezwungen“ sich auf eines zu konzentrieren. einzig musik kann noch den schreibprozess untermalen.
und doch können visuelle medien eine anregung für das kreative schreiben darstellen. was hier schon anhand von fotografien aufgezeigt wurde, lässt sich erweitern auf kleine spots, videofilme oder kurzfilme. all dies kann auch in einer schreibgruppe anregung sein, wie ein gemälde oder der alltag. die moderne literatur versucht sich teilweise auch in der kurzen sprache, ähnlich dem hiphop oder der kurz-kurz-geschichte, aber das bleiben einzelne versuche, da der intensive ausdruck doch meist den aufbau der spannung benötigt, also mehr text. vielleicht sollte sich das kreative schreiben dieser stärke vermehrt bewusst werden, einen keil in die hektik zu treiben.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …