Tagesarchiv: 17. Oktober 2008

schreibpädagogik und zeitrahmen

 

so wie es ein traum sein kann, einmal eine woche zur verfügung zu haben, um bücher zu lesen, so kann es auch der immerwährende wunsch sein, genug zeit zum schreiben zu haben. das ist natürlich eine frage der persönlichen zeitmanagements und der eigenen prioritätensetzung. es ist aber ebenso eine frage des angebots. zumindest dann, wenn man nicht ausschließlich für sich allein schreiben möchte, sondern die teilnahme an schreibgruppen bevorzugt.

hier sind die angebote sehr verschieden. Weiterlesen

Werbung

schreibaufgabe (15)

hier schon einmal erwähnt wurde der moment, der ein ereignis verändern kann. das geschieht eigentlich jeden augenblick. würde ich nicht gerade tippen, würde ich wahrscheinlich etwas ganz anderes machen und sich daran andere ereignisse reihen. in der langfristigen schau, kann dies bedeuten, dass eventuell mein ganzes leben anders verlaufen würde, wenn ich jetzt nicht schreiben würde. dargestellt wurde dieser gedanke im film mit dem rauchen einer zigarette und dem nichtrauchen einer zigarette. doch bei der schreibaufgabe geht es um das motto „eine entscheidung, zwei texte„. dieses mal sind zwei kurze (oder auch längere) texte zu verfassen. eine situation muss darin vorkommen. das eine mal nimmt der protagonist, die protagonistin den bus, das andere mal geht er, sie zu fuß. wie verlaufen die geschichten nach der entscheidung über die fortbewegung. 

und nun kommt noch die zweite variante dieser ankündigung, wenn ich nicht gerade tippen würde: ………………….

biografisches schreiben und finanzen

 

die überschrift scheint erst einmal unpassend, denn in eine lebensgeschichte oder biografie gehören sicher nicht die steurerklärung oder vergangene kontoauszüge. doch es spielt natürlich eine rolle, wie im laufe des lebens die eigene finanzielle situation aussieht. dies bezieht sich nicht nur auf das elternhaus, wo es in deutschland doch immer noch bei vielen menschen den zusammenhang zwischen der finanziellen situation der eltern und den bildungschancen gibt.

es geht bei diesen betrachtungen darum (auch wegen der momentanen aktuellen ereignisse) inwieweit ich mich zum beispiel im laufe meines lebens abgesichert gefühlt habe. Weiterlesen