Tagesarchiv: 31. Oktober 2008

biografisches schreiben und medien

 

von woody allen gibt es den schönen film, der zeigt, wie groß die wirkung des radios und der sendungen, die verbreitet wurden auf das leben der menschen war, als ein fernseher noch nicht in jedem haushalt zu finden war. schon die erfindung des buchdrucks veränderte das verhalten ganzer gesellschaften, das erleben der gegenwart. heutige generationen wachsen in jeder hinsicht multimedial auf. früher waren es einzelne medien, die große wirkungen hinterließen. zum beispiel bei der frage, an welche fernsehereignisse man sich erinnern kann, formulieren viele menschen die mondlandung oder die öffnung der mauer bei der wiedervereinigung.

bei der betrachtung der eigenen lebensgeschichte kann man einmal einen blick darauf werfen, welche medialen ereignisse einfluss auf die eigene biografie hatten. Weiterlesen

Werbung

schreibaufgabe (16)

es wird herbst, es wird kalt. ein schöner anlass, einen „coolen“ text zu verfassen. in kombination mit halloween eine der jahreszeit angemessene aufgabe. denn es ist gar nicht so leicht, eine coole sprache zu finden. der rap versucht es botschaften mit cooler sprache und einem eingängigen rhythmus zu kombinieren. doch das ist schwerer als es im ersten moment scheint.

so besteht die aufgabe dieses mal darin, eine geschichte, einen dialog oder ein gedicht in cooler sprach zu verfassen. die länge ist beliebig, wichtig ist stimmung. denn das, was heute coolness ist, war früher wahrscheinlich teilweise gelassenheit. dazu kommt natürlich noch eine gewisse mackerhaftigkeit, die an größenwahnsinn grenzt. nach dem motto „mir kann keiner was“. und so sollte auch der text daherkommen. inhaltlich aufgreifen kann er alles, denn alles kann cool sein.

kreatives schreiben und lernen

 

wenn ein mensch lernt, dann hat er für sich neue handlungsmöglichkeiten für eine fragestellung oder ein problem gefunden. durch diese neuen handlungsmöglichkeiten zeigen sich ihm entweder weitere möglichkeiten oder er entgeht sanktionen. manchmal verursacht die lösung einer aufgabe auch ein positives gefühl, etwas geschafft zu haben oder lebenssituationen gewachsen zu sein.

doch wie lässt sich kreativität, gerade im zusammenhang mit schreiben lernen? viele menschen sind der meinung, dass man so etwas nicht lernen könnte. sie seien einfach nicht kreativ, andere könnten so etwas, aber sie nicht. diese haltung führt oft dazu, dass sie sich an kreatives nicht herantrauen. müssen sie natürlich auch nicht, denn kreatives schreiben lässt sich nur verwirklichen, wenn ein interesse besteht. 

wenn sich dann aber einmal jemand an seine eigene kreativität heranwagt, kann er meist recht schnell für sich eine positive erfahrung verbuchen. Weiterlesen