viele menschen machen sich gern handschriftliche notizen und können sich nicht vorstellen diese am computer zu verfassen. das hat zur folge, dass man irgendwann dasitzt und versucht das geschriebene wieder zu entziffern und tippend in den computer zu übertragen. natürlich kann man die notizen auch einscannen und somit als bilddatei im computer ablegen, vor allen dingen, wenn es sich um skizzen handelt.
doch für die anhängerInnen der handschrift gibt es nun eine möglichkeit, auf diese nicht verzichten zu müssen, aber gleichzeitig das notierte schnell im computer bearbeiten zu können, zumindest für den mac. es gibt das aus österreich kommende produkt „paperium„, das aus einem stift und speziell markiertem papier besteht, um nach dem Schreiben mit der mitgelieferten software, den text in den computer zu übertragen. der stift sieht aus, wie ein füller, hat eine normale kugelschreibermine, gleichzeitig aber auch eine infrarot-technik, die das geschriebene speichert. später werden die daten per bluetooth-technologie auf den computer übertragen. dort kann ein schrifterkennungsprogramm abgelegt sein, das die handschrift in computertext umwandelt. die notizen und skizzen können aber auch in diversen bildformaten abgespeichert werden. alles notierte lässt sich anschließend per tags sortieren und vergleichen. es ist somit nicht mehr nötig auf die handschrift zu verzichten, aber die übertragung in den computer vereinfacht sich enorm. all dies ist nicht ganz preiswert, doch für viel-handschreiberInnen sicherlich eine große erleichterung. ohne das speziell markierte papier geht es allerdings nicht.
mehr infos sind zu finden unter: http://www.paperium.com/ . soll noch einer sagen, der computer schaffe die handschrift ab 😮