neben diesem bloggen hier, habe ich noch eine ganze menge mit sexualpädagogik zu tun. daneben ist der antrieb vieler geschichten, verstrickungen, gedanken oder beziehungen der sex, also auch ein aspekt des kreativen schreibens. 😮 außerdem ist wiederum das internet verschrien als sündenbabel und ort der verkommenen sitten, da übersexualisiert. da ist wohl etwas wahres daran, doch längst nicht nur.
wer glaubt, dass in der heutigen zeit offen über sexualtität gesprochen wird, sieht sich im alltag schnell enttäuscht, da vieles idealisiert und mystifiziert wird. da ist es eine wohltuende abwechslung, wenn eine der überregionalen tageszeitungen, die süddeutsche zeitung, in ihrem freitäglichen magazin beinahe ausschließlich über sexualität schreibt.
und dies in einer wohltuenden offenheit, ohne, wie sie selber beschreiben, „anrüchig“ zu wirken. denn dies ist gar nicht so einfach, wie es scheint. nach teilweiser lektüre kann ich nur schreiben, es scheint geglückt zu sein. hier findet auf ungefähr zwanzig seiten wirkliche aufklärung über die sexuellen bedürfnisse der heutigen zeit statt. also, wen es interessiert, der kann das ganze auch im internet nachlesen unter: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/ . und sich dann vielleicht die frage stellen, weshalb es heute immer noch so kompliziert ist, über sex zu reden.