Ich leite diesen Veranstaltungstipp gern weiter:
B U C H H Ä N D L E R K E L L E R
Carmerstr. 1 – parterre, nahe Steinplatz, 10623 Berlin-Charlottenburg
info@buchhaendlerkeller-berlin.de www.buchhaendlerkeller-berlin.de
Programm 1o. Februar 2oo9
Dienstag, 10. Februar, 2o.3o Uhr
Literarisch-musikalische Soirée
Hymnen an die Nacht
Paul Sonderegger liest Novalis
Scott Curry spielt Nocturnes und Nachtstücke der Romantik
Novalis ist 23 und Sophie 13, als sie sich verloben. Zwei Jahre später ist sie tot. In den vier Jahren, die er seine Geliebte überlebt, schafft sich Novalis eine Parallelwelt: Die Welt muss romantisiert werden, nur so fände man den ursprünglichen Sinn wieder. Novalis „poetisiert“ die Welt, feiert die Nacht als Pforte zur mystischen Vereinigung mit der Geliebten. Natur, Geist und Seele sind nicht länger getrennt: „Zarte Geliebte – liebliche Sonne der Nacht, – nun wach ich – denn ich bin Dein und Mein – du hast die Nacht mir zum Leben verkündet – mich zum Menschen gemacht.“
Frühromantische Dichtung schlechthin sind diese Hymnen an die Nacht. Dazu erklingt Klaviermusik, z.T. vierhändig (u.a. von Jensen, Mendelssohn-Bartholdy, Rissini, Schumann, Balakirev und Fauré), die von derselben Sehnsucht inspiriert wurde. Eine einmalige Kombination, zumal die musikalischen Kostbarkeiten selten gespielt werden. Eine echte Entdeckung.
Paul Sonderegger ist Schauspieler, Sprecher und Sprechtrainer. Er trat zuletzt am Grips-Theater und an der Komischen Oper auf. Für Roman Polanskis Oscar-prämierten Film Der Pianist arbeitete er als Dialog-Coach mit Hauptdarsteller Adrien Brody an den deutschen Textpassagen.
Scott Curry ist Pianist und Dirigent. Er studierte am Queensland Conservatorium in seiner Heimatstadt Brisbane (Australien) und an der UdK Berlin, hier lehrt er seit 1987 an der Abteilung für Gesang. Er dirigierte u. a. an der Staatsoper Stuttgart und der Komischen Oper Berlin.
Eintritt 10/8 Euro