hier wurden schon manche bücher zur selbstbefragung vorgestellt. doch eine ehemalige mitstudentin machte einmal darauf aufmerksam, dass pablo neruda auch ein buch angefüllt mit fragen, die fantasievoller antworten bedürfen, verfasst hat. der originaltitel des buches lautet im spanischen „el libro de las preguntas„. Da ich des spanischen nicht unbedingt mächtig bin, habe ich mich auf die suche begeben und festgestellt, dass es dieses buch leider zur zeit nicht im deutschen, aber in englisch gibt. da ich diese sprache eher verstehe habe ich mir „the book of questions“ angeschafft und muss sagen, es lohnt sich einen blick hineinzuwerfen.
das buch beinhaltet 320 fragen, die in ihrer aneinanderreihung 74 gedichte bilden. aber die fragen können auch ohne probleme für sich allein stehen und zum beispiel als schreibanregungen in schreibgruppen oder für einen selber dienen. hier ein paar beispiele der fragen, die ich nicht übersetzen möchte, da ich auch kein professioneller übersetzer bin:
„you don´t believe that dromedaries
keep moonlight in their humps?“
„who wakes up the sun when it falls asleep
on its burning bed?“
„does smoke talk with the clouds?“
zum einen fragt man sich, warum diese fragen niemand vor pablo neruda gestellt hat, zum anderen müssen die fragen teilweise gar nicht beantwortet werden, sie sind schon an sich sehr poetisch. und doch bieten sie viele anregungen, eventuell auch solche fragen selbst zu formulieren. das buch ist bei „copper canyon press“ (http://www.coppercanyonpress.org) in den usa erschienen. ISBN 978-1-55659-160-0