bürokraten-sprech. mein briefkasten liefert in letzter zeit viel stoff zum nachdenken und vor allen dingen zum übersetzen. so fand sich vor einiger zeit, folgendes meisterwerk im kasten, das an alle anwohner gerichtet war (oben rechts in der ecke überigens mit dem tollen logo „be berlin“:
sehr geehrte damen und herren, wie sie sicherlich mitbekommen haben, finden zur zeit umfangreiche bauarbeiten auf dem gelände der feuerwache statt. (ja, liebe feuerwehr, das habe ich mitbekommen, als in den letzten wochen bei mir in der küche die gläser in den regalen klirrten. zu dem ist mir aufgefallen, dass beinahe der gesamte hinterhof aufgerissen und zugeschüttet mit baumaterialien ist. das scheint mir „umfangreich“. und so wie ich ihre behörde kenne, gab es schon ein paar beschwerden, sonst wäre der brief überhaupt nicht verfasst worden.) sofern es zu keinen komplikationen kommt, ist mit einer bauzeit von ca. 10 wochen zu rechnen. (es ist also schon zu komplikationen gekommen, sonst wäre der brief nie so formuliert worden. wir können also mit großer sicherheit davon ausgehen, dass die bauzeit sich verlängert und das gesamte frühjahr der balkon nicht nutzbar ist.) in dieser zeit kann es zu lärmbelästigungen kommen. („kann“ ist schön formuliert. es kommt beinahe sieben stunden am stück zu lärmbelästigungen, ihre schöne sichtschutzwand, die sie letzten sommer an der einen seite des hinterhofs aufgebaut haben, sorgt dafür, dass der lärm volle pulle gegen die anderen häuser brettert. auch das beseitigen beinahe aller bäume und büsche auf ihrem hinterhof in den letzten jahren senkt die lärmbelästigung nicht.) in zusammenarbeit mit der baufirma und der bauleitung sind wir bemüht, die unannehmlichkeiten für sie so gering als möglich zu halten. (das glauben sie nicht wirklich. denn wäre das ihr anliegen, dann würden nicht nur zwei mitarbeiter der baufirma den hof häppchenweise umgraben, sondern dann würden mehr mitarbeiter schneller alles umgraben. und dann würden auch ihre zudem stattfindenden zwei schichtwechsel nicht zwei stunden dauern, sondern eine halbe stunde wie früher. dann würde nicht…). bei fragen stehe ich ihnen gerne, unter der oben aufgeführten telefonnummer, zur verfügung. mit freundlichen grüßen… (tja, nett gemeint, aber ich weiß jetzt schon, dass sich durch die antworten die grundsituation nicht ändern wird. aber schön, dass sie sich mal gemeldet haben.) 😆 hier bekommt zwischen den zeilen lesen immer wieder ein große bedeutung.
in den kommentaren finden sich die schönwetterentwicklungen, die sich jedes jahr wiederholen.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Veröffentlicht unter kommunikation, lernen, lesen, nabelschau, schreiben, wortklauberei
Verschlagwortet mit baulärm, bürokratie, berlin, brief, feuerwehr, kommunikation, lärm, lesen, schreiben