die zeiten ändern sich. immer weniger wird von hand geschrieben und immer mehr am computer, entweder getippt oder diktiert über eine spracherkennungssoftware. diese vorgehensweise wird sich noch stärker in richtung der digitalen schreibwerkzeuge verschieben. nun kann man in schreibgruppen einer nostalgie frönen, indem man darauf besteht, dass mit dem stift geschrieben wird, doch im laufe der zeit wird sich dies nicht aufrecht erhalten lassen.
wie sehen aber die konsequenzen in schreibgruppe aus, wenn alle teilnehmerInnen mit einem laptop kommen? eine tatsache wird sein, die texte werden länger. man kann also weniger zeit für die schreibaufgaben veranschlagen, denn wenn die teilnehmerInnen das zehn-finger-schreibsystem beherrschen, können sie mehr tippend denn handschriftlich notieren. eine weitere tatsache wird sein, dass sich die texte ein wenig verändern, denn tippen aktiviert andere gehirnregionen als von hand schreiben. hier kann kein maßstab besser oder schlechter angelegt werden. es geht darum, wieweit vor allen dingen kreative schreibanregungen sich umsetzen lassen. dabei sind manche dinge zu bedenken.
zum einen lassen sich reihum-texte oder schreibspiele schwerer umsetzen. die weitergabe eines laptops ist umständlicher als die eines blatt papiers. anstatt des umknickens können sätze weiß gefärbt werden und verschwinden somit im hintergrund.
zum anderen haben alle menschen ihren eigenen computer verschieden ausgestattet, die vorgaben für texte verschieden gestaltet und unterschiedliche programme. hier muss sich am anfang einer schreibgruppe oder -werkstatt darauf geeinigt werden, dass ein einheitliches erscheinungsbild eingerichtet wird. nur so lassen sich schreibanregungen zu zweit oder mehreren umsetzen, ohne dass sich alle ständig umstellen müssen. dafür bietet sich die open-source-software an, da sie auf beinahe allen betriebssystemen in sehr ähnlicher weise laufen. um dies verwirklichen zu können, müssen sich leiterInnen von schreibgruppen aber in sachen computer auskennen.
auch die akku-laufzeit vieler laptops ist zu bedenken. dabei kann es große unterschiede geben und zumindest sollten genug steckdosen zur verfügung stehen, um ein schreibwochenende ohne ausfälle über die bühne bringen zu können.
fortsetzung folgt