der vollständige titel des buchs gibt einen hinweis darauf, was leserInnen erwartet. „raum zum schreiben – creative writing in 200 genialen lektionen„. auch wenn die bezeichnung „genial“ eine sehr weitgehende ist, macht das buch lust auf schreiben. denn es bietet seite für seite eine schreibanregung.
jede anregung wird mit einem kurzen text eingeleitet. dabei werden wirklich die verschiedensten aspekte des schreiben beleuchtet. angefangen bei themen wie „zeit“, „altäre“, oder „autos“ bis zu „körperflüssigkeiten“ bietet das buch viele verschiedene unsortierte anregungen.
wem also die eigenen schreibideen ausgehen sollten und wer hier keine ansprechende im blog findet, dem kann das buch von bonni goldberg sicherlich weiterhelfen. es liest sich locker und vermittelt die begeisterung der autorin für das schreiben. nach den vorbereitenden betrachtungen zum jeweils gewählten schreibthema folgt in kurzen knappen sätzen die eigentliche schreibanregung oder -aufgabe. danach noch ein zitat, passend zum thema und die schreibanregung unterstreichend.
meine empfehlung, einfach durchblättern und sich die anregung rauspicken, die gerade am interessantesten erscheint. dann losschreiben und erst wieder aufhören, wenn sich alles gut anfühlt. das buch ist im autorenhaus verlag, 2004 in berlin erschienen. ISBN 3-932909-45-3