schreibidee (130)

die erwartung, sich perfekt zu verhalten, ein gutes soziales wesen zu sein und kompetent mit konflikten umzugehen ist inzwischen gesellschaftlicher standard. ganz gleich welche berufsgruppe, welche zusammenhänge, mensch wird erzogen zu einem besseren und alle bemühen sich. doch so sehr man sich bemüht, manche lebenssituationen verrutschen und laufen schief. auch dies kennt jeder, man hat etwas getan, was man nie tun wollte. die schreibanregung wird dieses mal die möglichkeit bieten, „entschuldigungs-texte“ zu verfassen.

als einstieg in die schreibanregung notieren alle teilnehmerInnen der schreibgruppe situationen, von denen sie das gefühl haben, unfair gewesen zu sein oder jemanden verletzt zu haben. es werden listen aufgestellt. anschließend wählen alle das für sie dringlichste ereignis, von dem sie meinen, sie müssten sich auf alle fälle entschuldigen. dann wird ein brief verfasst, der zu beginn die situation noch einmal wiedergeben sollte, um dann in eine entschuldigung zu münden.

wenn der brief fertig ist, wird ein zweiter text von einer seite geschrieben, in dem man darüber reflektiert, was es bedeutete diesen brief zu schreiben. wie ging es einem damit? nach diesen vorarbeiten wird eine geschichte geschrieben, die die situation widerspiegelt, die man erlebte (sie kann natürlich verfremdet werden, da diese geschichte vorgelesen werden soll), und die anders verläuft als damals. die geschichte beschreibt, was passiert wenn man sich anders, fairer verhalten hätte.

nachdem die geschichten gegenseitig vorgetragen wurden, wendet sich die schreibgruppe den größeren konflikten zu. ältere generationen leben gern auf kosten der nächsten generation. deshalb sind nun noch „entschuldigungs-texte“ an die nächste generation zu verfassen. in diesen texten entschuldigt man sich für das, was auf die jüngeren zukommt. alle teilnehmerInnen sollten versuchen, erklärungen dafür zu geben, weshalb die gesellschaft sich so verhalten. vielleicht lassen sich dadurch generationskonflikte auflösen 😉

Werbung

Eine Antwort zu “schreibidee (130)

  1. Hallo zusammen,
    hat jemand eine Idee, wo ich auf der Suche nach den Ursprüngen (Geschichte, Definitionen etc) des Creative Writing fündig werden könnte? Verzweifle langsam, da ich nix Zitierfähiges (bestenfalls ab 2002) finden kann. Vielleicht habt Ihr ne die zündende Idee? 🙂
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s