ein kleiner hinweis, auf zwei ganz hübsche plakate der „international society für human rights„, die die angst von regierungen vor der freien kommunikation thematisieren. das internet bietet große chancen, sich auch in ländern, die versuchen die digitale kommunikation zu kontrollieren, offener auszutauschen. die plakate sind als bild oder pdf-datei hier zu finden: http://www.ishr.org/index.php?id=1289 .
doch es zeigt sich, selbst in den wirtschaftsnationen, dass der zugriff auf die kommunikationsmittel ein leichter und vor allen dingen ein beliebter ist. so finden sich viele beispiele, wie daten beschränkt werden sollen, wie der fluss der informationen gelenkt werden soll und wie die menschen mit moralischen appellen erzogen werden sollen.
im widerspruch steht gleichzeitig dazu, dass der datenschutz der daten, die ich nicht preisgeben will, ein mieser ist. gerade sind neue gesetze in deutschland erlassen worden, die eigentlich aufgrund diverser skandale die digitale rasterung der menschen erschweren sollten. doch die werbe- und dossierindustrie hat gewonnen und die gesetze sind alles, nur nicht umfassend. angeblich ist das der lobbyarbeit geschuldet. nun würde natürlich interessieren, welche politiker sich davon beeinflussen ließen. man könnte die eigenen spam- und werbemails einfach gebündelt an sie weiterleiten. vielleicht fiele dann die nächste gesetzgebung ein wenig klarer aus. aber komischerweise greift hier der datenschutz erstaunlich gut 😛