Tagesarchiv: 19. Juli 2009

selbstbefragung (24) – natur

die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich ab nun ein wenig unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um „natur„.

  • würden sie sich als naturverbunden bezeichnen? begründen sie.
  • wie oft halten sie sich in einer woche in der natur auf?
  • unsere natur ist meist eine kultivierte. kennen sie den unterschied zur wildnis?
  • kennen sie mehr als zehn vogelarten und wilde pflanzenarten? zählen sie auf.
  • wie fühlen sie sich, wenn sie einmal in der natur sind?
  • wie groß ist ihr anteil an der zerstörung der natur?
  • wer erscheint ihnen seriöser: industrieverbände oder umweltverbände? begründen sie.
  • glauben sie, dass vieles in der natur des menschen liegt? wenn ja, warum verliert der mensch dann häufiger den kontakt zur natur? wenn nein, worauf basiert dann vieles?
  • wie wird ihrer meinung nach in 30 jahren die natur aussehen? notieren sie stichworte.
  • was halten sie von dem naturprinzip „der am besten angepasste überlebt“?
Werbung