nabelschau (20)

der rasenmäherfetisch. ein abstecher in die provinz, die heimat, kann mal wieder zeigen, wo die vor- und nachteile des kleinstädtischen lebens liegen. vorteil ist sicherlich, dass man mal wieder ausführlich den sternenhimmel betrachten kann, es um einen herum geballt kreucht und fleucht und die nächte einfach kühler sind im hochsommer.

ein nachteil besteht darin, dass die provinz langsam überaltert und im wohngebiet immer weniger kinder und junge familien leben, dafür um so mehr rentnerInnen. und davon ist wiederum vielen ganz schön langweilig. das würden sie sicherlich abstreiten, ja sie bestehen darauf morgens um 6.30 uhr aufzustehen, da sie dies schon immer so gemacht haben. ebenso bestehen sie darauf, ein mal die woche, den gesamten bürgersteig mit dem straßenrand zu fegen.

besonders langweilig ist es anscheinend den männern in diesen regionen. das führt dazu, dass sie ihr gärtlein umgraben, eventuell hütten darauf stellen, in der wohnung alle reparaturarbeiten selber übernehmen und sich ab und zu in der kneipe treffen. doch vor allen dingen in frühjahr, sommer und herbst mähen sie den rasen und die wiese, soweit vorhanden.

da sitzt man nun in der abendsonne, ein buch zu hand und bereit, die seele ein wenig baumeln zu lassen, beginnt es auf der rechten seite gehörig zu röhren. es wurde zum rasenmäher gegriffen, nicht zu den inzwischen leisen, elektrischen, nein, im alter ist man auch sparsam. das ding mäht jetzt seit dreißig jahren gut, warum dann auch heute nicht mehr. jedenfalls animiert entweder der ohrenbetäubende motorenklang oder der duft nach frisch gemähtem gras den nachbarn hinter einem, gleiches zu tun, mit beinahe identischem gerät. nicht genug damit, links von einem muss noch der große garten den perfekten schnitt bekommen.

von der lärmentwicklung her, könnte man sich gleich auf eine der großen kreuzungen in der großen stadt setzen und versuchen, ein buch zu lesen. da es dieses jahr auch noch so viel im sommer regnet und somit alles so schön wächst, werden selbst die kleinsten flecken grünen teppichs alle zwei tage gemäht. und dies mit einer inbrunst, die ihresgleichen sucht. auffällig ist, dass dieser radikale schnitt in die natur ausschließlich von männern vollzogen wird. manch einer jubelt den mäher hoch wie ein motorrad. es erweckt den anschein, dass der rasenmäher im rentenalter etwas ersetzt aus jüngeren jahren, daher wahrscheinlich auch die inbrunst 😆

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s