die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich ab nun ein wenig unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um „opportunismus“ (gesinnungslosigkeit, prinzipienlosigkeit).
- haben sie feste prinzipien? wenn ja welche?
- wie stellt sich ein leben ohne prinzipien, ohne gesinnung, für sie dar?
- in welchen momenten haben sie sich mit ihrer eigenen meinung zurückgehalten? warum?
- wie gehen sie mit opportunismus in ihrem lebensumfeld um?
- zu welchen themen sollte man ihrer ansicht nach immer eine meinung haben? zählen sie auf.
- wann haben sie es erlebt, dass sie für ihre prinzipien oder ihre gesinnung sanktioniert wurden?
- finden sie, dass heutzutage nur noch selten klare positionen eingenommen werden? begründen sie.
- wie fanden und finden sie in ihrem leben zu ihren haltungen und meinungen?
- welche folgen hat ihrer meinung nach opportunismus?
- lebt es sich nicht viel angenehmer und bequemer, wenn man sich mit seiner meinung zurückhält? begründen sie.