woche des liegengebliebenen (01)

so langsam sammelt sich etliches an. dadurch, dass ich motto-wochen in diesem blog verfasse, bleibt `ne ganze menge liegen. zwischendurch ist es zeit, die gedanken, die karteikarten und die linklisten zu leeren. da gibt es etliche bücher, die ich inzwischen gelesen habe und auf die hinzuweisen wäre, da gibt es veranstaltungen, die interessant sind oder waren und die erwähnt werden sollten. da gibt es neues und altes im internet, das mir über den weg surfte. da gibt es einen neuen studienjahrgang im biografischen und kreativen schreiben an der alice-salomon-hochschule der viele anregungen lieferte. da gibt es wortwendungen und politische entwicklungen, die beachtet werden wollen. da erschienen zeitungsartikel, die interessantes, vor allen dingen zur auseinandersetzung mit dem internet brachten. und da gibt es erlebnisse in der metropole, die man nur hier erleben kann und die eine erwähnung wert sind.

also, es blieb eine menge liegen. die woche des liegengebliebenen wird einen bunten strauss an kleinigkeiten, wichtigkeiten und nichtigkeiten liefern, hauptsache es macht spaß. ach ja, und irgendwie wäre hier noch so manches zusammenzufassen, zu bündeln und zu sortieren. der blog existiert jetzt beinahe zwei jahre und wächst und wächst. er wird gelesen, er wird kommentiert und er wird genutzt wofür er da ist. damit das so weitergehen kann, ist es zeit, ein wenig aufzuräumen. ich werde die alten posts nicht rausschmeissen, sind sie doch eine art archiv, auch meiner gedanken. aber ich werde die links auf der rechten seite ein wenig überarbeiten. auch wenn manches wegfällt, neues kommt dafür. und das, das wegfällt bleibt trotz allem im archiv erwähnt, aber der platz ist einfach begrenzt (also nicht aus technischen gründen, eher aus dem grund, dass selten jemand ganz nach unten scrollt. so sind die heutigen zeiten!).

übrigens, sollte manches auch nach der aufarbeitung des liegengebliebenen noch unerwähnt bleiben: ich nehme gern hinweise und tipps entgegen, schaue sie mir an, schreibe vielleicht darüber und behalte mir vor, sie unerwähnt zu lassen. irgendwo muss ja beschränkt werden 😀

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s