mich selber. so einfach lässt sich in bezug auf das biografische schreiben eine antwort geben. nur wenn ich ein interesse an meiner eigenen lebensgeschichte habe, macht das biografische schreiben sinn. schnell wird über das eigeninteresse geurteilt: menschen, die sich so intensiv mit ihrer eigenen geschichte auseinandersetzen sind narzistisch, egozentrisch oder einfach nur gelangweilt.
es ist heute üblicher, das licht unter den eigenen scheffel zu stellen und davon auszugehen, dass die eigene geschichte nichts besonderes bietet, um sie festzuhalten. also benötigt man so etwas wie biografisches schreiben auch nicht. hier wird verkannt, dass es gar nicht um besonderes geht. es geht nicht um eine außergewöhnliche biografie außergewöhnlicher menschen. es geht um die faszination, dass jedes leben einen bunten strauß an begebenheiten bietet, die einmalig und individuell sind. sie zu betrachten hat nichts mit selbstverliebtheit zu tun, sondern mit dem interesse an den hintergründen.
denn bei genauerer betrachtung wird jeder biografisch schreibende mensch feststellen, dass in seinem leben mehr geschehen ist, als er vorher annahm. ähnlich wie beim kreativen schreiben eröffnet sich im laufe der zeit eine bandbreite an ideen und blickwinkeln, die nie vermutet wurde. ebenso wie bei der kreativität, wird der blick für die details geschärft: es fällt einem mehr ein und auf. und, neben den effekten der selbsterkenntnis, der wert der eigenen person wird in der skala der wertschätzung höher eingeordnet.
das biografische schreiben ist ein ausdruck der sorge um sich selber. gern wird in unserer gesellschaft vermittelt, das höchste gut bestehe darin, sich um andere zu kümmern und zu bemühen, eine leistung für das gemeinwohl erbringen zu müssen, sich anzustrengen, um ein gutes auskommen zu haben. dabei verlieren viele sich selber aus den augen, ignorieren ihren eigenen wert. das biografische schreiben kann einen wieder zu sich selbst zurückführen.
es ist nur ein nebeneffekt, dass die ergebnisse des biografischen schreibens auch andere interessieren könnten. Weiterlesen