die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um „arroganz„.
- nennen sie drei personen aus ihrem umfeld, die sie arrogant finden. warum?
- wo liegt für sie der unterschied zwischen arroganz und gewachsener größe? beschreiben sie.
- viele menschen machen sich lieber klein als ihre größe zu zeigen. wie würden sie sich selbst einschätzen?
- haben sie sich schon einmal selbst überschätzt? bei was?
- wer zeigt ihnen auf, wenn sie gefahr laufen, sich selbst zu überschätzen? wie?
- traut sich ihr umfeld, ihnen zu sagen, wenn sie fehler machen? wieso? und wie reagieren sie in diesen momenten?
- wem würden sie direkt sagen, dass er / sie sich selbst überschätzt? zählen sie auf.
- in welchen situationen sind sie gern arrogant? beschreiben sie.
- wo sehen sie ihre wahre größe?
- arroganz wertet andere menschen ab. was glauben sie, warum das überhaupt geschieht?