und tschüss! abschied ist nicht gleich abschied. es lassen sich unterschiedliche formen des abschieds feststellen.
da ist die flucht. eigentlich könnte man ja noch weitermachen, eigentlich weiß man ja nicht, was man jetzt noch sagen soll, eigentlich war es richtig schön. da muss man ganz schnell weg, sonst ergeht man sich in hilflosigkeiten.
da ist die wut. man möchte noch nicht voneinander scheiden, aber äußere zwänge nötigen einen. es wäre noch so viel zu sagen gewesen, es wäre noch so viel zu klären gewesen, es hängt noch so viel unausgesprochenes im raum. doch die zeit drängt, ein schlussstrich muss gezogen werden. man scheidet eigentlich nicht aus der welt, doch in diesem moment scheint es so. das macht wütend. und tschüss!
da ist die gleichgültigkeit. meist geht dieser abschied mit beruflichen verpflichtungen einher. die sitzung ist beendet, das seminar vorbei, die verhandlungen sind zum abschluss gekommen. alle teilnehmerInnen ziehen wieder ihrer wege. die ziele sind mehr oder weniger erreicht, man hat kein interesse persönliche kontakte aufzubauen, es war nur arbeit. hier spielen emotionen keine große rolle. man verabschiedet sich, da weitere verpflichtungen anstehen. der abschied ist ein kurzes, schmerzloses ritual, manchmal noch einhergehend mit neuen terminvereinbarungen.
da ist das hin und her. man möchte sich nicht trennen, bekommt schon beim abschied sehnsucht auf den anderen. man umarmt, sagt schönes und geht seiner wege. doch man kehrt gleich darauf wieder um, geht noch einmal aufeinander zu, wiederholt den abschied, will nicht gehen. auch das gegenüber will nicht verlassen. es scheint, wie wenn der abschied für immer sein sollte. also die phase der trennung so lang es geht hinauszögern. es gibt keine regeln dafür, wie oft das hin und her stattfinden darf. im letzten moment kann man ja noch entscheiden, einfach nicht zu gehen.
da ist das wortlose. die begegnung war scheisse. man fühlt sich unbefriedigt, unzufrieden mit der eigenen rolle. es grummelt im innern, es wühlt und kocht hoch. nun geht es darum beim abschied das gesicht zu wahren, nicht ausfällig zu werden. also schweigt man. schweigen ist auch eine wunderbare form beim gegenüber noch ein wenig die schuld für das misslingen abzuladen. wortlose verabschiedungen, eventuell noch nicht einmal ohne nicken, sollen verletzen. sie sind alles andere als „sprachlos“.
da ist das zärtliche. man weiß, man wird sich wiedersehen. man weiß, man kann sich aufeinander verlassen. es gibt viele sicherheiten im hintergrund. man wird sich nicht aus den augen verlieren und man hatte sich eine menge zu sagen. der stoff für weitere begegnungen geht nicht aus. in diesem moment wird die nähe in den abschied gepackt, einen zufriedenen abschied. beide sind sich einig, dass es nun die richtige zeit ist, voneinander zu scheiden, ja zärtliches ist ein ausdruck von einigkeit.
da ist das dramatische. dieser abschied dient im selben atemzug auch der katharsis. emotionen wandeln das scheiden in eine seifenoper. harte und zarte worte wechseln in hoher frequenz, beschimpfungen oder lautstarkes eingeschlossen. es spitzte sich eine situation auf den abschied hin zu. es gibt kein entrinnen, nur ein trennen, doch die bindung wird durch die emos eher gestärkt, denn aufgehoben. das dramatische ist die dampframme unter den abschieden.
da ist das charmante. die hand zum abschied ein wenig länger gehalten als üblich, der blick in die augen gegenüber tief. dieser abschied ist ein anfang. es soll mehr daraus werden, es soll auf keinen fall für immer sein, nein, eigentlich soll signalisiert werden, dass man interesse am gegenüber hat. kleine komplimente werden zum schluss hinterhergeworfen, über die straße gerufen. man sieht sich.
da ist das vielfältige. es gibt noch viele andere abschiede. vielleicht als schreibübung für die nächste schreibgruppe. im abschied steckt zumeist die zusammenfassung des vorhergehend und manchmal auch der ausblick auf zukünftiges. selten ist es eine trennung für immer. aber es ist ein ritual für einen wechsel zu anderen lebenstätigkeiten.
Creative Commons
infos zum thema „schreibschrift“ gibt es hier auch
liebe leserInnen, wenn sie infos zum thema "schreibschrift" suchen, geben sie den begriff "schreibschrift im schreibschrift-blog" bitte in die suchfunktion ein oder auch andere begriffe, die sie suchen, vielleicht findet sich etwas.-
Aktuelle Beiträge
Top-Beiträge
aus diesem blog
- 100 mal "schnickschnack" aus diesem blog ein bunter strauss an links
- 100 wortklaubereien aus diesem blog worte und wörter ernst genommen
- 1000 fragen zur selbstbefragung aus 100 kategorien als pdf-datei zum runterladen, gebündelt und layoutet
- 1500 fragen zu 150 kategorien zur selbstbefragung aus diesem blog jeweils 10 fragen zu 150 verschiedenen kategorien
- 242 listen zu 50 kategorien als pdf-datei listen erstellen, selbstbefragung und selbsteinschätzung
- 25 schreibaufgaben aus diesem blog sammlung aus diesem blog
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 497 listen zu 100 kategorien zum selbsteinschätzen listen zur selbstbefragung und selbstvergewisserung
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 1ten mal schreibidee 01 bis 50
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 2ten mal schreibidee 51 bis 100
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 3ten mal schreibidee 101 bis 150
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 4ten mal schreibidee 151 bis 200
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 5ten mal schreibidee 201 bis 250
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 6ten mal schreibidee 251 bis 300
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 7ten mal schreibidee 301 bis 350
- 70 buchtipps aus diesem blog literatur, schreibpädagogik, web 2.0
- meine schreibideen in einem extra-blog ein blog nur für die schreibideen, zum suchen und lesen
- posts zum biografischen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zum kreativen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zum web 2.0 bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zum wissenschaftlichen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zur schreibberatung bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zur schreibpädagogik bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
biografisches schreiben
- 100 wortklaubereien aus diesem blog worte und wörter ernst genommen
- 1000 fragen zur selbstbefragung aus 100 kategorien als pdf-datei zum runterladen, gebündelt und layoutet
- 1500 fragen zu 150 kategorien zur selbstbefragung aus diesem blog jeweils 10 fragen zu 150 verschiedenen kategorien
- 242 listen zu 50 kategorien als pdf-datei listen erstellen, selbstbefragung und selbsteinschätzung
- 497 listen zu 100 kategorien zum selbsteinschätzen listen zur selbstbefragung und selbstvergewisserung
- masterstudiengang „biografisches und kreatives schreiben“ berufsbegleitender studiengang zur schreibpädagogik, zum biografischen und kreativen schreiben
- meine-biographie.com onlinekurs zum schreiben der eigenen biografie
- posts zum biografischen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- werkzeugkasten des hbz datenbanken zuhauf für recherchen
gruppen
- literaturhaus schanett homepage aus österreich eines literaturtreffs in vorarlberg
- segeberger kreis zusammenschluss von menschen, die im bereich des kreativen schreibens tätig sind
hilfreiches
- 100 mal "schnickschnack" aus diesem blog ein bunter strauss an links
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 70 buchtipps aus diesem blog literatur, schreibpädagogik, web 2.0
- beats biblionetz das wahrscheinlich größte cluster der welt
- deutscher bildungsserver alles zum thema pädagogik
- die wortwarte katalog der wortneuschöpfungen
- dschungelwelt von frederik weitz sehr differenzierter blog zu kreativem schreiben
- internet-glossar von bernd zimmermann überblick über das internet auf einer seite mit infos
- literatur in berlin und brandenburg aktuelle termine und informationen
- meine schreibideen in einem extra-blog ein blog nur für die schreibideen, zum suchen und lesen
- posts zum wissenschaftlichen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- posts zur schreibberatung bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- satt.org – ein online-feuilleton schreiben, filmen, lesen, musik…
- the fwa – favourite website awards ein bunter strauss an tollem webdesign
- werkzeugkasten des hbz datenbanken zuhauf für recherchen
- wikipedia das „volks“lexikon
- zeno – online-bibliothek literatur, malerei, volltext
kreatives schreiben
- 25 schreibaufgaben aus diesem blog sammlung aus diesem blog
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 1ten mal schreibidee 01 bis 50
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 2ten mal schreibidee 51 bis 100
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 3ten mal schreibidee 101 bis 150
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 4ten mal schreibidee 151 bis 200
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 5ten mal schreibidee 201 bis 250
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 6ten mal schreibidee 251 bis 300
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 7ten mal schreibidee 301 bis 350
- die wortwarte katalog der wortneuschöpfungen
- dschungelwelt von frederik weitz sehr differenzierter blog zu kreativem schreiben
- lyrikline lyrik zum hören
- lyrikzeitung & poetry news aktuelles aus der welt der lyrik
- lyrikzeitung – archiv bis 06/2009 ein riesiges archiv aus nachrichten zur lyrik
- masterstudiengang „biografisches und kreatives schreiben“ berufsbegleitender studiengang zur schreibpädagogik, zum biografischen und kreativen schreiben
- meine schreibideen in einem extra-blog ein blog nur für die schreibideen, zum suchen und lesen
- posts zum kreativen schreiben bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- projekt gutenberg – de literatur zum kostenlosen lesen
- satt.org – ein online-feuilleton schreiben, filmen, lesen, musik…
- segeberger kreis zusammenschluss von menschen, die im bereich des kreativen schreibens tätig sind
lernen
- beats biblionetz das wahrscheinlich größte cluster der welt
- deutscher bildungsserver alles zum thema pädagogik
- masterstudiengang „biografisches und kreatives schreiben“ berufsbegleitender studiengang zur schreibpädagogik, zum biografischen und kreativen schreiben
- meine-biographie.com onlinekurs zum schreiben der eigenen biografie
- werkzeugkasten des hbz datenbanken zuhauf für recherchen
- wikipedia das „volks“lexikon
- zeno – online-bibliothek literatur, malerei, volltext
lesen
- 70 buchtipps aus diesem blog literatur, schreibpädagogik, web 2.0
- literatur in berlin und brandenburg aktuelle termine und informationen
- lyrikline lyrik zum hören
- lyrikzeitung & poetry news aktuelles aus der welt der lyrik
- lyrikzeitung – archiv bis 06/2009 ein riesiges archiv aus nachrichten zur lyrik
- poetenladen lyrik und kurzgeschichten, links und literatur
- posts zur schreibpädagogik bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
- projekt gutenberg – de literatur zum kostenlosen lesen
- satt.org – ein online-feuilleton schreiben, filmen, lesen, musik…
- the fwa – favourite website awards ein bunter strauss an tollem webdesign
- wikipedia das „volks“lexikon
positionen
- 1500 fragen zu 150 kategorien zur selbstbefragung aus diesem blog jeweils 10 fragen zu 150 verschiedenen kategorien
- posts zum web 2.0 bis märz 2012 sammlung aus diesem blog
schreiben
- 25 schreibaufgaben aus diesem blog sammlung aus diesem blog
- 350 schreibideen aus diesem blog im überblick alle schreibideen bis märz 2012
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 1ten mal schreibidee 01 bis 50
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 2ten mal schreibidee 51 bis 100
- 50 schreibideen aus diesem blog zum 3ten mal schreibidee 101 bis 150
- dschungelwelt von frederik weitz sehr differenzierter blog zu kreativem schreiben
- literatur in berlin und brandenburg aktuelle termine und informationen
- literaturhaus schanett homepage aus österreich eines literaturtreffs in vorarlberg
- lyrikzeitung & poetry news aktuelles aus der welt der lyrik
- lyrikzeitung – archiv bis 06/2009 ein riesiges archiv aus nachrichten zur lyrik
wer hier alles schreibt
es besteht die möglichkeit autor/-in in diesem blog zu werden. ernst gemeinte interessentInnen können sich per mail an mich wenden. auf dass hier viel geschrieben werde.