schnickschnack (84)

die wissenschaft kommt in diesem blog viel zu kurz. sie ist oft genug grundlage von kreativen und biografischen überlegungen. das kann nun anders werden. seit geraumer zeit gibt es eine neue abendveranstaltung, die der wissenschaft einen kreativen boden bereitet. angelehnt an die sehr beliebten poetry slams und die powerpoint-karaoke-veranstaltungen, gibt es nun in etlichen größeren deutschen städten so genannte „science slams„.

in zehn minuten seine eigenen forschungsergebnisse lebendig vor publikum vortragen und für den vortrag vom publikum bewertet werden. wissenschaftlerInnen sind aufgerufen sich auf die bühne zu begeben und ihre begeisterung für das eigene forschungsthema nach außen zu tragen. also raus aus den laboren, raus aus den bibliotheken und rein in das nachtleben. es gibt science slams in berlin, in hamburg, in köln und in anderen städten. nähere termin-infos und ein paar fotos finden sich auf der homepage: http://www.scienceslam.de/ .

und in berlin findet der nächste science slam im lido am nächsten dienstag, den 16.11.10 statt. ein kleiner veranstaltungshinweis sei hier gestattet: http://www.lido-berlin.de/events/view/770 . na dann, raus aus den wohnungen, rein in die welt der wissenschaft und noten geben. wenn sich diese bewegung vergrößert, dann wird demnächst schluss sein mit den drögen vorlesungen an den universitäten. wissenschaftlerInnen mutieren dann zu performerInnen. wenn das keine abwechslungsreiche perspektive ist.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s