was kann schreibberatung nicht leisten?

ein schwieriges terrain, da ich nicht für alle schreibberaterInnen sprechen kann. es mag den einzelnen unterpunkt hier geben, den einzelne beraterInnen sehr wohl zu ihrem aufgabenbereich zählen würden. dazu ist anzumerken, das schreibberaterIn keine geschützte und klar umrissene berufgruppe ist. es gibt keine standardisierte ausbildung (was auch nicht sein muss). die meisten schreibberaterInnen haben sehr verschieden berufsausbildungen absolviert und sich dann meist in bezug auf schreiben fortgebildet. darum ist auch das angebot ein vielfältiges. alle schreibberaterInnen können nur für sich selber und für ihre ratsuchenden definieren, was sie leisten können.

und doch gibt es etliche erwartungen von ratsuchenden, die schwer oder gar nicht in einer schreibberatung zu erfüllen sind. dies bedeutet jedoch nicht, dass die erwartungen nicht woanders erfüllt werden können. hilfreich kann es sein, wenn beraterInnen einen pool von adressen habe, an die sie bei bestimmten fragestellungen verweisen können. und wenn es machbar ist, dann sollte schon bei der anmeldung zur schreibberatung geklärt werden, ob die erwartungen der ratsuchenden erfüllt werden können. denn:

  • schreibberatung kann keine therapie ersetzen. auch wenn im rahmen der beratung psychologische fragestellungen angerissen werden können, jede weiterführende bearbeitung der probleme müsste woanders stattfinden.
  • schreibberatung kann nicht zaubern. so lassen sich abschlussarbeiten nicht in einer woche nach der schreibberatung fertigstellen, wenn bis dahin kaum etwas verfasst wurde.
  • schreibberatung kann keine inhaltlichen vorgaben zu abschluss-, seminar- oder hausarbeiten machen. schreibberaterInnen können gute schreibberatungen durchführen, ohne sich mit dem thema der arbeit auszukennen.

  • schreibberatung ist nicht korrekturlesen und auch kein lektorat. aber schreibberaterInnen bieten diese leistung oft zusätzlich zu anderen konditionen an.
  • schreibberatung dient nicht der behandlung von legasthenie oder anderen lese- und schreibschwächen.
  • schreibberatung dient auch nicht der schulung von analphabeten. dafür gibt es gesonderte beratungsstellen und seminare.
  • schreibberatung kann motivieren, aber niemanden zur umsetzung der vorschläge zwingen. schreibberaterInnen wollen meist nicht die kontrolle der schreibmotivation übernehmen.
  • schreibberatung ersetzt nicht das gespräch mit den prüfern und prüferinnen, die abklärung des exposé oder die verlängerung des abgabetermins.
  • schreibberatung dient nicht dazu, gutachten über das geschriebene zu erstellen.
  • schreibberatung vermittelt zwar stilistische verbesserungsvorschläge, verändert aber keine inhalte und schreibt nicht für ratsuchende.
  • schreibberatung bietet assoziationstechniken aber keine assoziationen an.
  • schreibberatung gibt feedbacks zu den texten aber nicht zur person, die schreibt.
  • schreibberatung übernimmt keine schreibaufgaben für andere. auch dafür gibt es gesonderte angebote.
  • schreibberatung kann nicht garantieren, dass nach der beratung nur noch tolle texte geschrieben werden und dass nie wieder schreibkrisen auftauchen.

das klingt jetzt nach wenig dienstleistung, die die schreibberatung erbringt. aber wie schon im vorletzten post zu lesen war, leistet schreibberatung eine ganze menge. und doch ist das konzept bei vielen schreibberaterInnen die hilfe zur selbsthilfe verbreitet, das erfassen und ausschöpfen der individuellen ressourcen. wenn jemand partout nichts an seiner schreibsituation verändern möchte, wird schreibberatung immer im nebel stochern. es empfiehlt sich, dies den ratsuchenden von anfang an, bewusst zu machen. das bedeutet nicht, dass nicht über die schreibkrisen gesprochen werden und versucht werden kann, die gründe für die krisen zu erschließen. doch die eigentlichen veränderungen können nur die ratsuchenden vornehmen.

was schreibberatung leisten kann, findet sich im vorletzten post.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s