die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um das „digitale leben„.
- wie lang gehen sie am tag ins internet? ist das nicht ein bisschen zu lang?
- wo fühlen sie sich durch digitale neuerungen terrorisiert? beschreiben sie.
- geht ihnen das handy-geplapper auch auf die nerven? warum?
- verstehen sie, was im hintergrund ihrer maschinen abläuft? warum nicht?
- wen fragen sie, wenn sie in der digitalen welt nicht weiter wissen?
- wie passt es für sie zusammen, dass ihre digitalen geräte gaaaanz viel können, sie aber nur einen kleinen teil der möglichkeiten verwenden?
- welches digitale gerät müsste noch erfunden werden, damit sie zufriedener leben können?
- sind sie in einem sozialen netzwerk im internet? warum?
- wen haben sie über das internet intensiv kennengelernt? wurden ihre erwartungen erfüllt?
- wie lang ist die längste zeitspanne, die sie verbringen, ohne ein digitales gerät zu verwenden? wann?