schreibberatung und verirren

es gibt keine schreibblockade, es gibt keine schreibkrise. die abschlussarbeit schreibt sich locker von der hand, es läuft. doch als man das geschriebene noch einmal liest, stellt man fest, dass die gedanken zur geplanten arbeit, eigene wege gegangen sind und von anderen, ja von einem selber nicht nachvollzogen werden können. wie konnte das passieren? man hat sich in der materie der arbeit verirrt.

auch in diesen momenten kann die schreibberatung hilfreich sein. der schock über das geschriebene sitzt so tief, dass vielleicht nur ein weg vorstellbar erscheint. alles in die tonne werfen und noch einmal von vorn schreiben. aber das ist nicht unbedingt notwendig. die gedanken, die in die irre führten haben mit der thematik der abschlussarbeit zu tun. sie greifen wege und überlegungen auf, die zwar nicht zentral sind, aber auch nicht sinnfrei.

in der schreibberatung kann als erster schritt über diverse techniken versucht werden, einen generellen roten faden für die abschlussarbeit zu erstellen. hat man diesen roten faden oder die thematische gliederung gefunden, kann man das ganze mit dem schon geschriebenen abgleichen und schauen, was davon eingefügt und somit verwendet werden kann.

manchmal genügt es auch, das schon geschriebene umzustellen, zu korrigieren und zu kürzen, um einen großteil der abschlussarbeit geschafft zu haben. das ist natürlich der schönste fall. generell kommt der aber nicht sehr häufig vor. doch ein blick einer neutralen person von außen kann in diesem zusammenhang sehr hilfreich sein. schreibberaterInnen kennen sich mit großer wahrscheinlichkeit nicht mit der thematik der arbeit aus. dadurch haben sie einen blick für verständlichkeit.

es ist nicht schlimm, sich zu verirren. es ist immer schwierig, wenn das verirren sehr lang dauert und erst zum schluss beim letztmaligen durchlesen auffällt. in diesen momenten wird die zeit knapp. ansonsten kann das verirren auf aspekte des themas hinweisen, die bisher vernachlässigt wurden. oder das verirren ist ein ausdruck dafür, dass man sich in der themenwahl geirrt hatte und die ganze fragestellung in eine andere richtung weist. verirren kann aber auch ein ausdruck der weigerung sein, sich dem thema oder der arbeit überhaupt anzunähern.

auch in diesen momenten kann die schreibberatung hilfreich sein. es können eventuell die gründe für das verirren aufgeschlüsselt werden. manchmal lassen sich aber die gründe nicht finden. ein schreibfluss kann einen in richtungen bringen, die man schwer erklären und noch schwerer nachvollziehen kann. in diesem moment hat das schreiben der abschlussarbeit ähnliche formen angenommen wie beim freewriting, man hat den gedanken freien lauf gelassen. das ist schon einmal eine gute voraussetzung für weitere schreibtätigkeiten und sie kann genutzt werden.

insgesamt scheint das verirren beim schreiben zwar unangenehm und zeitraubend zu sein, aber es bietet viele möglichkeiten einen ausweg zu finden, ja eventuell sogar eine erweiterung für die abschlussarbeit zu finden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s