Tagesarchiv: 28. Januar 2011

liste (21) – selbstmotivierung

wer lust hat, kann sich diese seite ausdrucken und ausfüllen. ich schlage listen vor, die einem vielleicht einen überblick zu verschiedenen themen der eigenen lebensgeschichte geben können. dieses mal geht es um „selbstmotivierung“.

wenn die luft raus ist und ich wieder kraft schöpfen will, mache ich am liebsten:

das hindert mich am häufigsten, motiviert zu sein:

damit können mich andere motivieren:

damit motiviere ich mich selbst für aufgaben, die ich nicht gern mache:

dinge, zu denen ich mich nie motivieren kann und will:

Werbung

biografisches schreiben und motivation

was kann einen dazu animieren, die eigene biografie aufzuschreiben?

  • man erinnert sich an viele dinge und möchte sie schriftlich abbilden.
  • man erinnert sich an viele dinge und möchte sie nicht vergessen.
  • man erinnert sich an viele dinge und möchte sie anderen menschen zur verfügung stellen.
  • man hat das gefühl, anderen etwas mitteilen zu können, das von interesse ist.
  • man möchte etwas von sich in der welt hinterlassen.
  • man möchte sich nahestehenden menschen erklären und vorstellen.
  • man schreibt gern und nutzt die eigene geschichte dazu, um seinen interessen nachzugehen.
  • man hält zeitzeugenberichte für jüngere generationen für wichtig.
  • man möchte sich seiner selbst vergewissern.
  • man sucht nach erklärungen für sein heutiges verhalten und vermutet ursachen in der vergangenheit.

all diese erklärungen und noch ein paar mehr können dazu anregen, sich hinzusetzen, den stift zu hand zu nehmen und die eigene lebensgeschichte aufzuschreiben. subjektive bedürfnisse stellen die motivation für das biografische schreiben dar. es fällt schwer, seine lebensgeschichte zu notieren, wenn man dazu aufgefordert wird aber kein großes interesse daran hat. Weiterlesen