wo schreiben sie am liebsten? beschreiben sie für sich doch einmal ausführlich den ort des schreibens, wie er für sie sein sollte und wie er für sie ist. auch dieser aspekt ist bei einer schreibberatung nicht zu unterschätzen. denn der arbeitsplatz kann bei schwierigkeiten mit dem schreiben eine ebenso große rolle spielen, wie alle anderen aspekte. und die bedürfnisse der schreibenden sind so verschieden wie die gründe, weshalb man gerade nicht in einen schreibfluss kommt.
das fängt bei der frage an, ob mich eine abwechslungsreiche umgebung zu leicht vom schreiben ablenkt oder ob ich sie als kreatives chaos benötige. wenn man sich die schreiborte von schriftstellerInnen anschaut, dann gibt es orte, die klösterliche askese ausstrahlen, die perfekte ordnung widerspiegeln, und orte, die von notizen, zeitschriften und büchern überquellen.
gern aus den augen verloren wird bei der betrachtung der schreiborte der platz für den eigenen körper. selbst im kreativen chaos sollte genug raum sein, um die arme ausbreiten zu können, um die füße ausstrecken zu können und um etwas ablegen zu können. oder manch einer macht gern erste notizen im liegen, am frühstückstisch oder im auto. das scheint so lang unproblematisch, so lang es nicht zu sehr ermüdet. es ergibt sich also die frage, welche körperhaltung benötigen sie, damit sie möglichst lange frisch bleiben?
konzentriertes arbeiten ermüdet so oder so. es erfüllt zwar auch vom gefühl her, aber es benötigt ein umfeld, dass kurze pausen und entspannung ermöglicht. dazu gehört für viele eine angenehme körperhaltung, die weder zu viel entspannung noch zu viel anspannung verursacht. Weiterlesen