eine gruppenleitung ist eine gruppenleitung ist eine gruppenleitung… sie leiten eine schreibgruppe an? sie machen dies ehrenamtlich und sind erstaunt, dass die teilnehmerInnen so viel von ihnen erwarten? sie können nicht mehr oder weniger als die teilnehmerInnen und doch lassen diese sie nicht aus der rolle der leitung? dabei würden sie so gern auf gleicher ebene mit allen andere der schreibgruppe kommunizieren.
sie verkörpern, wenn sie eine schreibgruppe ins leben gerufen haben und die ersten treffen organisierten, in den augen der anderen die schreibgruppenleitung. wenn ihnen diese rolle einmal zugeschrieben wurde, ist es kaum mehr möglich, eine andere rolle einzunehmen. sie werden genau beobachtet, alle probleme und beschwerden werden an sie gerichtet, ihr verhalten wird gern zwischendurch beurteilt.
es gibt das phänomen in gruppen, dass die rolle der gruppenleitung schnell gekoppelt wird mit der verantwortungsübergabe für alle ereignisse. gruppenteilnehmerInnen befreien sich in diesen momenten von der verantwortung. und wenn man versucht die verantwortung zurückzugeben oder freiheiten in der gestaltung der leitung und des ablaufs einzubauen, wehren sich die teilnehmerInnen. die leitung verkörpert in diesem moment das alpha-tierchen, ob sie will oder nicht.
leider kann man sich in diesen momenten nicht mehr so frei im kreativen ablauf bewegen, wie man vielleicht möchte. auch die feedbacks durch eine schreibgruppenleitung werden stärker gewichtet und schneller falsch verstanden. kooperatives lernen würde bedeuten, dass alle teilnehmerInnen mitsprache am gruppenprozess haben, doch diese vorgehensweise ist oft nicht sehr erwünscht. und so finden sich gruppenleitungen in jedem moment, in dem sie irgendwo auftauchen, in der rolle der gruppenleitung wieder.
das ist leider nicht zu ändern. selbst wenn sie sich privat zum beispiel in eine lesung begeben und gruppenteilnehmerInnen treffen, verkörpern sie in diesem moment die gruppenleitung. da unterscheiden sich schreibgruppen nicht von anderen gruppen. ein ausweg wäre es, wenn sie diese rolle nicht einnehmen wollen, offiziell die gruppenleitung niederzulegen, doch dann kommt schnell die forderung auf, eine neue zu benennen. wenn sie sich der rolle, die sie verkörpern bewusst sind, dann können sie aber auch viel gelassener damit umgehen.