Tagesarchiv: 13. September 2011

web 2.70 – longform.org

ja, es gibt sie, die langen texte im netz, die man nicht unbedingt am computer, im browser lesen will. und im englischsprachigen raum gibt es auch die webseite, die sie sammelt, sortiert und verlinkt – longform.org. dabei werden artikel aus angesagten zeitungen und zeitschriften veröffentlicht, jeden tag zwei oder drei. man kann sie sich aufbereiten lassen zu, um sie am iphone (obwohl mir dann nicht einleuchtet, weshalb man sie nicht lieber im browser etwas größer liest) am ipad oder mit kindle zu lesen.

die artikel kommen teilweise zeitversetzt auf die homepage und doch lohnt sich ein blick in die archive. denn es handelt sich nicht um den üblichen nachrichtenartikel, der hier zur verfügung gestellt wird. es sind eher essays, reportagen oder eben lange berichte. das archiv geht zurück bis in die 1960er jahre und bietet auch aus dieser zeit interessantes. man kann sich ebenso einen langen artikel im vollen textformat pro woche zusenden lassen.

wer also interesse an lesestoff aus den angesagten, vor allen dingen, amerikanischen zeitungen und zeitschriften hat, der möge sich einmal auf der seite http://longform.org/ umsehen, die archive durchstöbern (es gibt viele verschiedene suchkriterien) und in ruhe das für ihn interessante lesen. es lebe der lange text 😉

Werbung

selbstbefragung (120) – trinken

die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um das „trinken„.

  • ihr lieblingsgetränk?
  • was haben sie früher getrunken, möge es heute aber nicht mehr?
  • was trinken sie am häufigsten?
  • welche getränke trinken sie in gesellschaft anderer menschen?
  • wann haben sie zum ersten mal alkohol getrunken? wie war es?
  • wie viel trinken sie am tag?
  • wenn sie ein getränk erfinden dürfte, was wäre es? beschreiben sie.
  • wovon trinken sie zu viel? warum?
  • mit wem würde sie gern öfter „einen trinken“ gehen?
  • wenn sie ein cocktail wären, welcher cocktail wären sie?