wortklauberei (82)

„bundestrojaner“

ganz gleich, ob er wirklich vom bund oder nicht ins internet entlassen wurde, der begriff allein regt zu manchen bildern an, die mal wieder die eigentliche bedeutung des programms und seiner folgen verschleiern und kaschieren. auch wenn man davon ausgehen kann, dass ein großteil der web-nutzerInnen inzwischen mit dem begriff „trojaner“ etwas anfangen kann, bleibt selbst im wort die auswirkung versteckt.

alternativ müsste man von einer bundes-überwachungssoftware oder von einem bundes-fremddaten-staubsauger sprechen, um eher ein bild der funktionweise des programms hervorzurufen. die trojaner sind in erster linie bewohner von troja, in zweiter linie vermischt sich die strategie des „trojanischen pferdes“ (innen hohl und gefüllt mit kriegslist) mit den möglichkeiten der digitalen welt. und dann ergibt sich ein viel fieseres, das geltende recht ignorierendes vorgehen.

es scheint ein programm geschrieben worden zu sein, das den datenschutz umgeht, das alle funktionen des fremden computers, je nach programmzusatz, abrufen kann und das beliebig erweiterbar ist, also dinge auf festplatten fremder schleusen kann. noch skurriler wird das ganze, wenn man schaut, wo die daten hingebracht werden. sie werden um die welt geschickt, um dann wieder hier zu landen. wer also noch mitliest, das weiß niemand.

zu rechnen war auf alle fälle mit solchen programmen. zu rechnen war auch damit, dass nichts, aber auch gar nichts sicher ist, wenn man sich ins netz begibt. und zu rechnen ist ebenso damit, dass sich die strafverfolgung seit der rasterfahndung immer stärker in die richtung eines generalverdachts gegen die gesamte bevölkerung entwickelt. (ähnlich wie beim neuen personalausweis, bei dem man unterschreiben muss, wenn man nicht möchte, dass die eigenen fingerabdrücke auf dem chip gespeichert werden und nicht unterschreiben muss, wenn man damit einverstanden ist, dass die fingerabdrücke auf dem chip gespeichert werden.)

also stimmt beim „bundestrojaner“ auch der begriff „bundes“ nicht. denn der bund ist die vertretung der bevölkerung, es handelt sich aber um einzelne, die den datenklau organisieren. und sie unterwandern damit die verfügung des einzelnen über seine persönlichen daten. also ist es ein daten-entmündigungs-programm oder dergleichen mehr. aber bundestrojaner klingt, wie wenn wir dem alle zugestimmt hätten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s