nun, man könnte es als alterserscheinung abtun, dass einem das leben immer beschleunigter und rasender vorkommt. doch schaut man sich um, dann macht sich dieses gefühl auch schon bei jüngeren menschen breit. gleichzeitig scheinen manche gegebenheiten oberflächlich betrachtet konstant und unverrückbar. dazu zählt neben dem beamtentum und der steuersteigerung vor allen dingen die sprache. aber schon die rechtschreibreform und das regelmäßige update des duden sprechen im wahrsten sinne des wortes eine andere sprache.
doch die entwicklung unserer sprache hinkt inzwischen der entwicklung unserer gesellschaft (internet, banken- und börsensituation, globalisierung, beziehungskisten …) hinterher. um bei dieser großen geschwindigkeit den überblick zu behalten und die richtigen worte zu finden, bietet sascha lobo einen vorausschauendes wörterbuch an. sein „wortschatz – 698 worte für alle lebenslagen“ bietet alternativen und weiterentwicklungen für zukünftige kommunikationen an.
mit viel fantasie und humor greift sascha lobo die gesellschaftlichen veränderungen auf und bietet sprachliche abhilfe. so schlägt er den „einling“ vor, als „deutsches wort für single„, oder „friendgehen“ als bezeichnung für „mit facebook-freunden fremdgehen. sowohl durch das als auch beim friendgehen können die peinlichsten, aber auch erregendsten situationen des universums entstehen.„.
immer ein augenzwinkern, immer eine aktuelle entwicklung aufgreifend und immer der teilweise herrschenden sprachlosigkeit eine alternative bietend, veranlasst das buch mich zum lauten lachen in öpnv. ein wirklich fantasievolles und wortfindungen anregendes buch. mal abwarten, wie viele der vorgeschlagenen begriffe im laufe der zeit einzug in den deutschen sprachschatz halten. lohnen würde es sich auf alle fälle. aber so lang dies nicht der fall ist, kann man das buch für kleine schreibanregungen wunderbar verwenden.
das buch ist 2011 in reinbek bei hamburg im rowohlt taschenbuch verlag erschienen. ISBN 978-3-499-62823-8