schnickschnack (109)

schreibanregungen leben oft genug von skurrilitäten des alltags, die aufgegriffen und verarbeitet werden. dazu gehören auch worte, namen oder eben orte, die nicht der alltäglichen vorstellung entsprechen. dazu kann man zum beispiel im telefonbuch nach namen suchen, die voller bedeutung sind. man kann sich titel von gaststätten, geschäften oder firmen notieren, die einen humorvollen beigeschmack haben.

und man kann sich die landkarte deutschlands anschauen, auf der suche nach außergewöhnlichen städte- und ortsnamen. diese arbeit haben sich menschen von „pressesau.de“ gemacht und unter den „specials“ auf ihrer homepage inzwischen drei landkarten von deutschland veröffentlich, auf denen seltsame ortnamen verzeichnet sind. hier der link zur ersten karte: http://www.pressesau.de/index.php?action=1119376584 .

erst einmal kann man einfach über die namen schmunzeln. aber vielleicht will man im laufe der zeit eine der eigenen zu schreibenden geschichten in den passenden ort verlegen? oder man nutzt diese karten als schreibanregung in einer schreibgruppe für humorvolle erzählungen. oder man schaut mal kurz drüber, freut sich, dass man bestimmte adressen nicht sein eigen nennt und legt die info wieder beiseite.

Werbung

2 Antworten zu “schnickschnack (109)

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    sollte mein Name jemals in einem sogenannten „humorvollen“ Beitrag
    durch den Kakao gezogen werden, werde ich Sie verklagen.

    Hochachtungsvoll, Alwine Rosag-Fleischfresser, Bottrop

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s