die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um den „diskurs“.
- über was diskutieren sie am liebsten? warum?
- mit welchen menschen diskutieren sie am liebsten?
- bei welchem diskurs in ihrem leben kam am schluss das spannendste ergebnis heraus?
- welcher diskurs hat sie persönlich am meisten weiter gebracht? warum?
- welcher diskurs ging oder geht ihnen extrem auf die nerven?
- welchen diskurs möchten sie überhaupt nicht führen?
- welches waren die unangenehmsten diskussionspartnerInnen, die sie jemals erlebt haben? beschreiben sie.
- wie beenden sie einen diskurs?
- mit wem diskutieren sie am liebsten? begründen sie.
- welcher diskurs taucht in ihrem leben immer wieder auf? warum?
hier können sie weitere 1000 fragen als pdf-datei runterladen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter biografie, biografisches schreiben, gruppen, kommunikation, lesen, positionen, schreiben, schreibpädagogik, selbstbefragung
Verschlagwortet mit biografie, biografisches schreiben, diskurs, diskussion, frage, fragebogen, fragen, gedankenaustausch, kommunikation, lebensgeschichte, lernen, meinungsaustausch, positionen, schreiben, schreibpädagogik, selbstbefragung, selbstvergewisserung
die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um die „milde“.
- wann haben sie milde walten lassen? warum?
- was ist für sie in ihrem leben milde gewesen?
- wann waren sie zu milde und bereuen es heute?
- wie schmeckt für sie milde?
- was ist ihnen in ihrem leben zu mild gewesen?
- was ist ihnen in ihrem leben zu hart gewesen?
- wem gegenüber wären sie lieber milder, schaffen es aber nicht? beschreiben sie.
- wem gegenüber würden sie gern öfter „nein“ sagen können, schaffen es aber nicht? warum?
- wo sollte unsere gesellschaft mehr milde walten lassen? begründen sie.
- wann war jemand ihnen gegenüber zu mild gewesen? gab es solch einen moment überhaupt?
hier können sie weitere 1000 fragen als pdf-datei runterladen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter biografie, biografisches schreiben, kommunikation, lesen, positionen, schreiben, schreibpädagogik, selbstbefragung
Verschlagwortet mit biografie, biografisches schreiben, frage, fragebogen, fragen, gesellschaft, härte, lebensgeschichte, mild, milde, milde walten lassen, nein sagen, positionen, schreiben, schreibpädagogik, selbstbefragung, selbstvergewisserung