FRÜHLING – OSTERN – BUNT – IT SUCKS
auch der blog liefert noch ein paar blickfänge.
FRÜHLING – OSTERN – BUNT – IT SUCKS
auch der blog liefert noch ein paar blickfänge.
Veröffentlicht unter blog, digital, lesen, schnickschnack
Verschlagwortet mit anregungen, anschauen, blog, bunt, digital, farbe, farben, frühling, grafik, grafikdesign, internet, layout, schön, schnickschnack
wenn man sich seine lebensgeschichte anschaut, dann gab es mit großer wahrscheinlichkeit immer wieder ereignisse, die sich ähnelten aber jedesmal unterschiedlich verliefen, je nachdem, welche menschen aufeinander trafen, was in der folge passierte. selbst wenn man sich bemüht, alle äußeren bedingungen identisch zu gestalten, hat jedes ereignis seine ganz eigenen regeln und verläufe. es lässt sich nichts vorhersagen.
beim biografischen schreiben kann man den blick auf die ereignisse werfen, die einen am meisten erstaunten. man dachte, man weiß, was passieren wird, ahnte die folgen der kombination und wurde überrascht. listen sie doch einmal die überraschungen ihres lebens auf. und schauen sie, wie sie mit den überraschungen umgingen. die spontanen reaktionen sind oft die spannendsten, wenn man sich selber noch ein wenig kennenlernen möchte.
natürlich kann man sich noch ganz andere kombinationen des eigenen lebens anschauen. welche menschen brachte man gern zusammen, mit welchen menschen brachte man sich selber gern zusammen und welche menschen passten gar nicht in einen raum? woran lag es, was geschah?
oder blicken sie auf ihre ästhetische welt: welche farben, welche muster und welche kleidung haben sie gern zusammengebracht, wurden zu ihren erkennungszeichen? warum gefielen ihnen die kombinationen? wie reagierten andere Weiterlesen →
Veröffentlicht unter biografie, biografisches schreiben, lesen, positionen, schreiben, schreibpädagogik
Verschlagwortet mit absurd, überraschung, biografie, biografisches schreiben, ereignisse, erstaunen, freunde, kombination, kombinieren, kreativität, lebensgeschichte, lesen, menschen, mut, nicht vorhersagbar, planen, position, remix, schreiben, schreibpädagogik, spontan, unkalkulierbar, verrückt
wer lust hat, kann sich diese seite ausdrucken und ausfüllen. ich schlage listen vor, die einem vielleicht einen überblick zu verschiedenen themen der eigenen lebensgeschichte geben können. dieses mal geht es um das „kombinieren“.
meine liebsten farbkombination:
meine liebsten cocktails:
zwei ereignisse meines lebens, die ich am liebsten miteinander kombinieren würde:
die absurdesten kombinationen von dingen, ereignissen, musik, literatur, essen …, die mir gefallen:
meine liebsten musik-remixe:
Veröffentlicht unter biografie, biografisches schreiben, lesen, liste, positionen, schreiben, schreibpädagogik
Verschlagwortet mit biografie, biografisches schreiben, ereignisse, farben, kombination, kombinieren, lebensgeschichte, liste, listen, literatur, mischen, musik, positionen, ranking, remix, schreiben, schreibpädagogik, selbstbefragung, selbstvergewisserung, verbinden
Martin Truckses bei schreibaufgabe (25) | |
Alina bei was ist eine muse und was hat… | |
schreibenbefluegelt bei was ist eine muse und was hat… | |
Ramona bei wer macht hier für wen fernseh… | |
fidele bei was ist eine muse und was hat… | |
![]() | Daniel Spielmann bei Adieu ! |
danielflac bei was zwei sich küssende männer… | |
![]() | Christoph Pichler bei was ist flarf? |
Tobi bei was zwei sich küssende männer… | |
Tobi bei was zwei sich küssende männer… |