der autor der „korrekturen“ hat einer journalistin die möglichkeit gegeben, ihn auf einer lesetournee zu begleiten. dabei bekommt mann einen tiefen einblick in seine form des schreibens, in sein hobby, das „bird-watching“, und in die jüngere amerikanische literaturszene.
vor allen dingen die anmerkungen zum schreibprozess und zur literarischen darstellung der gesellschaft sind aufschlussreich. die doku kann hier 7 tage lang angesehen werden: Fünf Tage mit Jonathan Franzen – videos.arte.tv.
wird gleich heute abend geschaut. Danke für den Tipp 😉
War sehenwert. Ein spannender Typ. Empfinde das Wechselspiel zwischen Stille und Jubel, Trubel, Heiterkeit in meinem kleinen Schriftstellerinnen-Leben ebenso.
danke, christof, du hast immer so tolle tipps und links 😉
habe gestern die doku angeschaut.
der schönste satz war für mich:
schreiben, um die einsamkeit besser zu verstehen