warum die englischsprachige ankündigung? bei „litrix“ handelt es sich um eine webseite des goethe-instituts, die eines möchte: deutsche literatur zur übersetzung bringen.
also einmal eine seite, die nicht uns die literatur aus den regionen der welt nahebringen möchte, sondern eine seite, die der welt die deutschsprachige literatur nahebringen möchte. neben einzelnen büchern, die vorgestellt werden, sich so zu sagen zur übersetzung anbieten, gibt es vor allen dingen informationen zu finanziellen förderprogrammen für übersetzungen. und es wird alle zwei jahre eine „schwerpunktsprache“ festgelegt, in die übersetzungen gefördert werden. zur zeit ist dies russisch.
also eine homepage für sprachexpertInnen, aber auch für literaturinteressierte und fremdsprachenkünstlerInnen:
Litrix-German Literature Online.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter autoren, blog, digital, kommunikation, lesen, medien, schreiben, schreibpädagogik
Verschlagwortet mit autoren, autorin, übersetzen, übersetzung, bücher, blog, buch, deutschsprachig, digital, digitalisierung, fremdsprache, goethe institut, internet, kommunikation, lesen, leseproben, literatur, schreiben, schreibpädagogik, sprache, wörter, web 2.0, wort