es gab in den letzten monaten eine menge posts zum thema „schreibberatung und …“ . wenn die überschrift „schreibberatung und begriff“ genau in diesem wortlaut in die suchfunktion des blogs eingegeben wird (also mit dem „und“ ausgeschrieben), kann das post noch einmal gelesen werden. dies waren die verschiedenen themen und begriffe der letzten monate:
angst – bewusstes – diskurs – erfolg – finden – flucht – freizeit – fremde – freude – fühlen – gier – helfen – körperhaltung – kommunikation – kontrolle – kritik – kuschelig – lachen – liebe – lust – medien – motivation – motivationshilfe – mut – mut zur langsamkeit – nähe – nicht entschuldigen – ordnung – politik – privat – qual – ressourcen – saftig – scham – schicksal – schönheit – schreiben – schuld – spiel – stress – suche – sucht – technik – trinken – verirren – vertrauen – verzeihen – vielfalt – vorsatz – wahl der beraterInnen – weinen – wildnis – wissenschaftliches schreiben – ziel
bei den 54 posts handelt es sich um überlegungen zur schreibberatung. was sollte bei beratungen beachtet und betrachtet werden? welche themen können in einer schreibberatung eine rolle spielen? so langsam ergibt sich durch die posts ein bild der schreibberatung, das ständig erweitert wird.
(stand 18.03.12)